
Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel bietet Ergänzung zu Gottesdiensten
Aschenkreuz 'to go'
Die Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel wird in diesem Jahr das Aschenkreuz zum ersten Mal am Aschermittwoch, 22. Februar 2022, dem Beginn der Fastenzeit, von 15 bis 17 Uhr auch in der Fußgängerzone in Wanne vor der Christuskirche verteilen.
Das Aschenkreuz sei ein sehr altes Symbol, es ist ein Kreuz aus Staub, das am Aschermittwoch auf die Stirn gezeichnet wird. Gewonnen werde der Staub aus den verbrannten Palmzweigen des Vorjahres. Das Aschenkreuz erinnere an die Vergänglichkeit des Menschen, symbolisiere die Bereitschaft, über das eigene Leben in der Fastenzeit nachzudenken und sich so auf Ostern vorzubereiten. Diese Aktion soll eine Ergänzung sein zu der Möglichkeit, das Aschenkreuz in den Gottesdiensten zu empfangen.
In einer Mitteilung der Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel heißt es: „Menschen, die es vielleicht aus zeitlichen Gründen nicht schaffen einen Gottesdienst zu besuchen oder auch einfach der Kirche fremd geworden sind, aber trotzdem gerne das Aschenkreuz empfangen möchten, sind sehr herzlich eingeladen. Neben dem Empfang des Aschenkreuzes kann man außerdem eine Kerze entzünden und zu einem großen Friedenszeichen legen. Der Beginn des Ukrainekriegs jährt sich und wir möchten ein Zeichen für den Frieden setzen.“
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 22. Februar 2023, von 10 bis 15 Uhr