
Mehrere Termine, um Menschenansammlungen zu vermeiden
Anmeldungen für Sek I, Sek II und Berufskollegs
Die Anmeldungen von Jungen und Mädchen für die Aufnahme in die 5. Klassen der städtischen Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien für das im August 2021 beginnende Schuljahr werden am
- Dienstag, 2. Februar, von 8 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 3. Februar, von 8 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 4. Februar, von 8 bis 17 Uhr
in den Geschäftszimmern der Schulen entgegengenommen.
Die Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern für die Aufnahme in die 5. Klassen der städtischen Hauptschule für das im August 2021 beginnende Schuljahr werden am
- Dienstag, 16. Februar, von 8 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 17. Februar, von 8 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 18. Februar, von 8 bis 17 Uhr
in den Geschäftszimmern der Schule entgegengenommen.
Um eine größere Menschenansammlung am 1. Anmeldetag an den Schulen zu vermeiden, wird darum gebeten, möglichst entsprechend der folgenden alphabetischen Einteilung nach den Nachnamen der Kinder an der Wunschschule zu erscheinen:
- 1. Anmeldetag: Nachnamen die mit den Buchstaben A bis E beginnen.
- 2. Anmeldetag: Nachnamen die mit den Buchstaben F bis N beginnen.
- 3. Anmeldetag: Nachnamen die mit den Buchstaben O bis Z beginnen.
Dabei gilt jede Anmeldung, unerheblich ob diese am 1., 2. oder 3. Anmeldetag erfolgt, als gleichwertig. Anmeldungen am ersten Anmeldetag werden von den Schulen gegenüber Anmeldungen am zweiten oder dritten Anmeldetag nicht bevorzugt berücksichtigt.
Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch, das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 und der ausgefüllte Anmeldeschein, der von der Grundschule ausgehändigt wurde, vorzulegen.
Die Anmeldung von Jungen und Mädchen für die Sekundarstufe II, Jahrgangsstufe 10 beziehungsweise 11, für das im August 2021 beginnende Schuljahr werden zwischen dem 1. Februar und 19. Februar 2021 zu den üblichen Öffnungszeiten in den Geschäftszimmern der Schulen entgegengenommen; es wird empfohlen, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Erforderlich sind folgende Unterlagen:
- Ausgedruckte und unterschriebene Anmeldung von „Schüler Online“ und ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular.
- Fotokopie des letzten Halbjahreszeugnisses
- Abstammungsurkunde.
Die Anmeldungen zu den Berufskollegs der Stadt Herne für das im August 2021 beginnende Schuljahr können zwischen dem 1. Februar und 19. Februar 2021 zu den nachfolgendem Zeiten in den Geschäftszimmern der Berufskollegs vorgenommen werden.
Mulvany Berufskolleg: Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 und 13 bis 14 Uhr, Freitag: 8 bis 12 Uhr
Emschertal-Berufskolleg: Montag bis Mittwoch: 8 bis 14Uhr, Donnerstag: 8 bis 15.30 Uhr, Freitag: 8 bis 12 Uhr. Bildungsgänge Technik und Gesundheit: Standort Steinstraße; Bildungsgänge Sozialpädagogik, Hauswirtschaft, Ernährung und Textil: Standort Westring.
Erforderlich sind folgende Unterlagen:
- Ausgedruckte und unterschriebene Anmeldung von „Schüler Online“ und ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular bei Minderjährigen mit Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten
- Fotokopie und Original des Abschlusszeugnisses bzw. des Zwischenzeugnisses der zuvor besuchten Schule
- Tabellarischer Lebenslauf
- Personalausweis bzw. Meldebestätigung
- Zwei aktuelle Passfotos
Für bestimmte Bildungsgänge am Emschertal-Berufskolleg sind ergänzende Unterlagen erforderlich. Informationen über die einzelnen Bildungsgänge stehen auf der Homepage der jeweiligen Berufskollegs zum Download bereit. Bei persönlichem Beratungsbedarf kann über die Sekretariate im Vorfeld ein Beratungstermin abgesprochen werden. Die Tage der offenen Tür können dieses Jahr aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.