
Alle Bäder vorzeitig geschlossen
Die ersten Ausläufer von Sturmtief Sabine sind bereits im Stadtgebiet bemerkbar, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk sind auf kommende Einsätze vorbereitet: der Stabsraum an der Feuerwache an der Sodinger Straße wurde eingerichtet, die Kettensägen und die notwendige Technik wurden geprüft. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW sind voralarmiert. Nun werden auch vorzeitig die Hallenbäder im Stadtgebiet geschlossen. "Sicherheit geht vor", so Lothar Przybyl, Geschäftsführer der Herner Bädergesellschaft und der Revierpark Gysenberg GmbH gegenüber Halloherne am frühen Nachmittag. "Wir wollen kein Risiko für unsere Besucher und Mitarbeiter eingehen. Auch in den anderen Ruhrgebietsstädten werden die Bäder wegen des Sturmtiefs vorzeitig die Pforten schließen und die Badgäste nach Hause schicken."
Daher schließt das LAGO heute um 17.00 Uhr. Parkbesucher werden gebeten die Park- und Waldbereiche im angrenzenden Revierpark aufgrund der angesagten Wetterverhältnisse zu meiden.
Bereits ab 15.00 Uhr ist vorzeitig Feierabend im Südpool an der Bergstraße. Das Wananas ist wegen der Wartungsarbeiten derzeit noch geschlossen. Dort finden lediglich die Kurse der Schwimmschule Marc bis 17.00 Uhr statt. Nach dem Ende der Revision startet dort der öffentliche Schwimmbetrieb wieder am kommenden Samstag (15.2.2020).
Damit Sturmtief Sabine wenig anrichtet: bewegliche Dinge auf Balkons, Terrassen und Grundstücken sichern, Fenster und Türen schließen und Fahrzeuge sicher parken. Während des Sturms nach Möglichkeit nicht im Freien aufhalten und Abstand von Bäumen, Baugerüsten, Baustellenschildern, Werbetafeln etc. halten. Im Straßenverkehr Vorsicht vor umherfliegenden und auf der Straße liegenden Teilen.
Der Höhepunkt des Sturms wird für den späten Sonntagabend erwartet, wir empfehlen die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes zu beachten.