halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ensemble des Theaters im Volkshaus.

Theater im Volkshaus feiert 15-Jähriges

ABGESAGT!!! Frauenpension in Röhlinghausen

Das Amateurtheater „Theater im Volkshaus (TiV)“, das bereits mehr als ein Dutzend Theaterstücke auf die Bretter gestellt und sich mit Stolz eine feste Fangemeinde erspielt hat, feiert sein 15-jähriges Bestehen im Volkshaus Röhlinghausen mit „Frauenpension“, einer Kriminalkomödie in drei Akten von Jennifer Hülser. Premiere ist am Samstag, 14. März 2020, um 19:30 Uhr. Auch für die weiteren vier Vorstellungen hat der Kartenvorverkauf jetzt begonnen.

Barbara Merz und Martina Linke.

Cecilie und Henriette führen eine Kräuter-, Frauen-, Wellness- und Entspannungspension im schönen Röhlinghausen. Leider ist es für die beiden weder entspannend noch ruhig, denn turbulente Gäste werden erwartet. Amalia, bekennende Anhängerin des Holsterhausener Chic, passt nicht so recht in die kleine bürgerliche Pension, in der ein feucht-fröhlicher Zwei-Frauen-Kegelclub aus dem Sauerland für Stimmung und reichlich Alkoholkonsum sorgt.

Aber nicht nur diesem Problem müssen sich die beiden Chefinnen des Etablissements stellen. Die Polizei ist im Haus und sucht nach einer Heiratsschwindlerin. Zum anderen wurde mit Erik auch die gute Seele des Hauses schon längere Zeit nicht mehr gesehen. Ist er nur vor den Gästen geflohen oder schon nicht mehr unter den Lebenden? Niemand findet Erik...

Jennifer Hülser, im September 1980 in Hagen geboren, lebt als Mutter dreier Söhne in Iserlohn und versucht nicht nur täglich den Spagat zwischen Beruf und Mutter zu wuppen, sondern spielt seit 2004 auch Amateurtheater bei der Volksbühne Grürmannsheide. Seit 2011 ist sie dabei, den Mangel an spielbaren Stücken zu beheben. Ihr Dreiakter „Ich glaub, ich seh doppelt“ wurde ein voller Erfolg. Inzwischen schreibt sie regelmäßig für den Plausus-Verlag. Ihre bekanntesten Stücke wie „Nonnenpoker“ und „Der (fast) perfekte Ehemann“ werden mittlerweile nicht nur in ganz Deutschland, sondern auch in Österreich, Holland, Luxemburg, Belgien und der Schweiz aufgeführt - und das auch in verschiedenen Mundarten wie Schwäbisch und Plattdütsch.

v.l. Martina Linke und Rainer Gießmann.

Über „Frauenpension“ schreibt Jennifer Hülser: „Agatha hat aus Versehen ihren Lebensgefährten vergiftet. Eigentlich wollte sie ihm nur einen Denkzettel verpassen, da er im Dorf mit einer anderen gesehen wurde, und nun ist das Dilemma groß. Die altbewährten Gäste fürs Wochenende kommen und nun gilt es, die Leiche möglichst unauffällig verschwinden zu lassen. Nur doof, dass diese irgendwie immer wieder von selbst verschwindet. Als die Hotelgäste Lunte riechen, wird natürlich die Polizei eingeschaltet, diese mischt nun kräftig in dem ohnehin schon herrschenden Durcheinander mit, bis – ja, bis die Leiche gar nicht mehr so tot ist, wie alle glauben.“

Vergangene Termine (5) anzeigen...
  • Samstag, 14. März 2020, um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 15. März 2020, um 15 Uhr
  • Freitag, 20. März 2020, um 19:30 Uhr
  • Samstag, 21. März 2020, um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 22. März 2020, um 15 Uhr
Donnerstag, 27. Februar 2020 | Quelle: Pitt Herrmann