
810 Kilogramm Lebensmittel für Bedürftige
Mitte Januar 2020 lud das Herner Familienunternehmen IFÜREL EMSR-Technik seine Mitarbeiter zum Winter-Grillen ein und hatte bereits im Vorfeld dazu aufgerufen, haltbare Lebensmittel zugunsten der Herner Tafel zu sammeln. „Wir freuen uns über Spenden von der kleinsten Erbsendose bis zur prall gefüllten Umzugskiste und wiegen jedes Kilo gesammelter Lebensmittel mit einem Euro Spendenbetrag an den Verein Oase Mittagstisch und mehr auf“, hatte die Unternehmensleitung für die Aktion „Füllt die Taschen“ geworben.
233,5 Kilo brachten die vor dem Startschuss des Winterfests in den einzelnen Betriebsabteilungen zusammengetragenen Lebensmittel auf die Waage. Auf manchen Baustellen waren stellvertretend Kollegen beauftragt worden, den nächsten Supermarkt anzusteuern und im Namen aller anderen einzukaufen. Palettenweise erfolgte die Anlieferung am Firmensitz an der Bahnhofstraße. Am Veranstaltungstag selbst karrten die Mitarbeiter noch einmal beeindruckende Mengen Essbares aller Art an. Endstand nach offizieller Auswiegung: 810 Kilo!
Am Donnerstag (23.1.2020) wurde die geballte Fracht durch die Herner Tafel abgeholt. Die IFÜREL-Mitarbeitenden, die die Aktion mit initiiert und begleitet hatten, packten bei der Verladung mit an. Sichtlich stolz auf die hohe Spendenbereitschaft dankte Geschäftsführer Henrich Kleyboldt den Mitarbeitern und löste sein Versprechen ein: ein aufgerundeter Spendenbetrag in Höhe von 1.000 Euro geht nun an die Oase, die von IFÜREL auch in der Vergangenheit bereits mehrfach unterstützt worden war.
Hintergrund
Der Industriedienstleister IFÜREL EMSR errichtet seit 1932, mit heute rund 700 Beschäftigten, Neuanlagen hauptsächlich für Kunden aus der chemischen, petrochemischen, Gas- und Healthcare-Industrie. Weitere Geschäftsbereiche sind die Wartung und Instandhaltung sowie die technische Anlagenplanung. Das Unternehmen ist überwiegend im Ruhrgebiet sowie in der Rhein-Main-Region, aber auch in Nord- und Ostdeutschland sowie einigen Nachbarländern tätig.