
15 Jahre Heyermanns Hof
Mit einem Fest für Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste hat die Einrichtung des Arbeiter-Samariter-Bundes am Heyermanns Hof ihren 15. Geburtstag gefeiert. Seit 2000 werden in der Wohn- und Therapieeinrichtung suchtkranke Menschen mit zusätzlichen psychischen Erkrankungen betreut und therapiert.
„Mit dem Heyermanns Hof haben wir uns damals bewusst an Menschen gewandt, die in vielen klassischen Suchttherapie-Einrichtungen nicht angemessen versorgt werden konnten“, sagte ASB-Geschäftsführer Albert Okoniewski. „In dieser Zeit haben wir vieles über die Arbeit mit psychisch kranken Menschen gelernt und unsere Therapieangebote ständig weiterentwickelt.“ So entstand zuletzt ein großer Neubau mit einer Holzwerkstatt, in der die Bewohner des Heyermanns Hof sowie Bewohner aus nahen Einrichtungen anderer Träger und ambulante Klienten im Rahmen einer Arbeitstherapie qualifiziert und betreut werden.
Beim Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) des Heyermanns Hof werden suchtkranke und psychisch kranke Menschen auch in der eigenen Wohnung intensiv begleitet und betreut. Dabei ist das ABW-Team des Heyermanns Hof in ganz Herne aktiv.
Mit einem Neubau an der Roonstraße wird das Therapiekonzept des Heyermanns Hof ausgeweitet. Dort entsteht derzeit eine betreute Wohngruppe für ehemalige Bewohner, die noch nicht in den eigenen vier Wänden leben können, aber bereits an ein eigenständigeres Leben gewöhnt werden sollen.
Beim Jubiläumsfest standen die aktuellen Bewohner im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Angehörigen, Betreuern und Therapeuten sowie weiteren Wegbegleitern der ASB-Einrichtung feierten sie den Geburtstag der Wohneinrichtung im Garten des Hauses.