halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Sparda Leuchtfeuer unterstützt auch im Jahr 2025 Sportvereine in der Region.

Für den Sport, die Gemeinschaft und die Region

12. SpardaLeuchtfeuer leuchtet für Sportvereine

Sportvereine in Herne und der Umgebung aufgepasst: Jetzt mitmachen und gewinnen – denn ab sofort, Mai 2025, können sich alle gemeinnützigen Sportvereine aus Herne und der Umgebung beim SpardaLeuchtfeuer bewerben. Der Online-Wettbewerb geht in diesem Jahr in seine zwölfte Runde. Das bedeutet viel Aufmerksamkeit für alle Teilnehmer, denn sie präsentieren ihren Verein und dessen Engagement auf der Wettbewerbsseite.

Außerdem lässt sich mit den Preisgeldern der ein oder andere sportliche Traum verwirklichen. Die 150 Sportvereine mit den meisten Stimmen erhalten auch in diesem Jahr wieder eine Förderung von insgesamt 250.000 Euro. Den einzelnen Vereinen kommen dabei bis zu 6.000 Euro zugute.

Voting vom 3. Juni bis zum 1. Juli 2025

Moritz Trepper – Filialleiter der Sparda Bank West in Herne und Wanne.

„Mitmachen kann sich also richtig lohnen – deshalb schnell teilnehmen. Unser Zeitplan ist in diesem Jahr im besten Sinne sportlich“, erklärt Moritz Trepper, Filialleiter der Sparda-Bank in Herne. Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 17. Juni unter spardaleuchtfeuer.de möglich. Außerdem wichtig: Das Voting endet in diesem Jahr bereits am 1. Juli 2025. Sonst lief der Wettbewerb immer zwischen Juli und Oktober, was aus organisatorischen Gründen diesmal nicht möglich ist. „Dennoch wollten wir das beliebte SpardaLeuchtfeuer unbedingt durchführen. Deshalb setzen wir darauf, dass die Vereine in Herne und der Umgebung dies als Ansporn nutzen, sich bald zu bewerben!“

Das Ziel: Spitzenbeteiligung fortsetzen!

Schließlich gilt es, einen Rekord zu brechen. Im vergangenen Jahr war mit 526 Teilnehmern die Teilnehmerzahl so hoch wie noch nie. Gemeinnützige Sportvereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West können sich quer über alle Sportarten hinweg bewerben: Ob Fußball, Reha-Sport oder Voltigieren – die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Auswahl in der Region bunt und vielfältig ist. „Wir sind immer wieder beeindruckt, welche starken Gemeinschaften die Sportvereine bilden und wie sehr sie das Miteinander pflegen“, ergänzt Moritz Trepper. „Wir geben deshalb alles, damit auch die Vereine in Herne und der Umgebung das sichtbar machen können.“ Dazu gehören zahlreiche Materialien für alle Kommunikationskanäle. Die können sich die Teilnehmer digital herunterladen, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu generieren.

Abstimmungsstart merken, Insta-Sonderpreis unterstützen

Diese Öffentlichkeit ist wichtig, denn eine erfolgreiche Abstimmung braucht möglichst viele Wähler. Deshalb für alle zum Vormerken und groß in den Kalender Eintragen: Das Voting startet diesmal am 3. Juni! Dann gibt es auch die Möglichkeit, die Vereine in Herne und der Umgebung zusätzlich auf Instagram zu unterstützen, wo es ebenfalls etwas zu gewinnen gibt: Dafür einfach auf dem Kanal @spardawest Follower werden, einen Kommentar hinterlassen und darin einen Favoriten-Verein nominieren. Der Insta-Sonderpreis ist mit zehnmal 1.000 Euro dotiert – für die Kommentierenden sind außerdem Sportgutscheine im Lostopf.

Auf allen Kanälen geht es also darum, sich solidarisch für die Vereine in Herne und der Umgebung einzusetzen. Das ist ganz im Sinne der genossenschaftlichen Philosophie, die hinter dem Modell des Wettbewerbs steht. Diesen tragen die Sparer, die Gewinnsparlose kaufen. Denn das gesamte Geld für den Wettbewerb stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West. Moritz Trepper: „Die Sportvereine können die Preisgelder sehr gut gebrauchen und haben sie mehr als verdient. Deshalb rufe ich noch einmal alle dazu auf, beim SpardaLeuchtfeuer 2025 dabei zu sein!"

Samstag, 10. Mai 2025 | Quelle: Sparda Bank West