halloherne.de lokal, aktuell, online.
Sommerferienangebot mit dem Kulturrucksack als Tasche: (v.li.) Gabriele Kloke vom Fachbereich Kultur und Sylvia Steffan, Leiterin der Jugendkunstschule.

Kulturrucksack zum Abholen und weitere Aktivitäten

Großes Sommerangebot der JKS

Neben den Angeboten der städtischen Jugendeinrichtungen sowie der freien Träger (halloherne berichtete), bietet die Jugendkunstschule Herne (JKS) verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche in den am Freitag (26.6.2020) startenden Sommerferien an. Das kündigten am Freitag (26.6.2020) die Leiterin der JKS, Sylvia Steffan und Gabriele Kloke vom städtischen Fachbereich Kultur, gemeinsam an.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Großer Anker des Angebotes ist der sogenannte Kulturrucksack Herne. Dieses Projekt gibt es schon mehrere Jahre und wird vom Land NRW unterstützt. Es richtet sich an 10- bis 14-Jährige im Nachmittags- und Freizeitbereich.

„Aufgrund der vielen ausgefallenen Projekte im ersten Halbjahr haben wir überlegt, welche Programme wir nun in den Ferien und für danach anbieten können. Außerdem suchten wir eine Verwendung für die gedruckten Plakate“, sagte Gabriele Kloke. „Zusammen mit der Partnerin JKS sind daraus Taschen entstanden, die verschiedene Freizeitangebote enthalten.“

Bietet in den Sommerferien viel an Programm: Sylvia Steffan, Leiterin der Jugendkunstschule.

So gibt es drei verschiedene Aktivitäten: Papierperlen, Zeichnen und Knetbeton. In jeder Tüte wird ein Angebot sein, 90 gibt es davon insgesamt. An vier Standorten (Stadtbibliothek Herne, Stadtbibliothek Wanne, Stadtteilzentrum Pluto und das Jugendzentrum Wache) werden die Taschen verteilt und liegen zur Abholung so lange der Vorrat reicht, ab Mittwoch, 1. Juli 2020, zu den gängigen Öffnungszeiten bereit. Dabei erhält jedes Kind nur eine, eine Reservierung ist nicht möglich.

Alle drei Aktivitäten sind für zu Hause zum Basteln. „Sollten wir merken, dass das ein Hit wird, überlegen wir uns für die Herbstferien etwas Ähnliches“, erläutert Kloke. „Mit der jetzigen Aktion wollen wir zeigen, dass zumindest ein bisschen was gemacht wird.“ Die Taschen gebastelt haben zwei freischaffende Künstler.

Weitere JKS-Programme und freie Plätze

  • "kunstbunt, musikalisch und bewegt": Helden des Tages im und am "O", bei dem unter anderem im Malatelier Leinwände bemalt werden (er Sommerferienwoche, für 10- bis 14-Jährige)
  • "Ytong": Arbeiten mit Porenbeton im und am Kunsthaus Crange am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juli 2020 für 10- bis 14-Jährige
  • "Die 2. Reihe": Jugendkulturlabor im und am Kunsthaus Crange, Projekt "Demokratie leben" (Fünfte Sommerferienwoche, für Jugendliche ab 14 Jahren die sich mit Kunst und Kultur in der Politik bemerkbar machen wollen)

Ausgebucht sind folgende Angebote. Hier können sich Eltern aber melden und auf eine Warteliste gesetzt werden, bei genügend Anmeldungen gibt es weitere Kurse:

  • "Alles ist urban": Kunstkinder 2020, vornehmlich draußen am Kunsthaus Crange (Erste Sommerferienwoche mit Objekten, Wasser und Tanz)
  • "ilovegraffiti": Graffiti-Workshop am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juli 2020 am Kunsthaus Crange

Zusätzlich sollen noch eigene Wimpel aus Stoff gestaltet werden, die dann in jedem Stadtteil zusammen über einen Platz gespannt werden sollen. Die Wimpel können bei der JKS abgegeben werden.

Weitere Informationen zu den Angeboten sowie Anmeldungen sind telefonisch unter 02325 - 51515 oder auf der Internetseite www.jks-herne.de möglich.

Freitag, 26. Juni 2020 | Autor: Marcel Gruteser