29.08.2018 Die Kohlesäcke, die Schloss Strünkede seit dem 5. Mai 2018 verhüllt haben, werden abgenommen. In der Woche von Montag bis Freitag, 27.-31. August 2018, bauen Industriekletterer die Installation Coal Market des Künstlers Ibrahim Mahama (halloherne berichtete) ab. Die Verhüllung des Schlosses war Teil der Ausstellungsreihe Kunst & Kohle zum Ende der Steinkohleförderung im Ruhrgebiet. Bis Sonntag (26.9.2018) war das verhüllte Schloss zu besichtigen, die Sonderausstellung in den Innenräumen wird bis Mitte September zu sehen sein.20.300 Personen besuchten die Ausstellung in Schloss Strünkede. Aus Stralsund und München, aus Leipzig und aus dem Saarland, aus England, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, Italien, Polen, Litauen, den USA und Indien sowie Australien kamen Besucher nach Herne und besichtigten das Kunstprojekt. Wie viele Menschen Coal Market lediglich vom öffentlich zugänglichen Schlosspark aus betrachtet haben, konnte nicht erfasst werden. „Wir sind sehr zufrieden. Wir hatten mit Coal Market in Herne ein besonderes Highlight, das ein Leuchtturm in der gesamten Ausstellungsreihe war. Der Erfolg des Projekts spiegelt sich in den Besucherzahlen und in den lebhaften Diskussionen über die Installation“, so Dezernentin Gudrun Thierhoff.