
Stadt stellt Pläne vor
Schulhof der Schillerschule wird neu gestaltet
Am Dienstag (11.9.2018) wurden die Pläne für die Neugestaltung des Schulhofs der Schillerschule, Schillerstraße 51, vorgestellt. Die Maßnahmen werden innerhalb des Stadt-Erneuerungs-Projektes für die Herner Innenstadt umgesetzt. Das Geld kommt zu 80 Prozent aus dem Städtebau-Programm des Landes NRW, den Rest finanziert die Stadt. Der Schulhof soll zu einer Spielanlage für Schüler und Kinder aus der Nachbarschaft umgebaut werden. Die Kosten für die Neugestaltung belaufen sich auf 198.500 Euro. Die Planung für die Neugestaltung hatten Schüler, Lehrer, Eltern, Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf (Nuray Sülü) und der Fachbereich Stadtgrün der Stadt Herne, übernommen.

Die Planung dauerte von März bis Juni 2018. Schon im Februar 2018 bekamen die Klassen der Schillerschule den Auftrag Ideen zu sammeln. In Workshops haben das Schülerparlament und Mitglieder der Umwelt-AG die Wünsche diskutiert. Die Schüler haben danach ein Modell des neuen Schulhofes gebaut. Der Schulhof wird vier Bereiche haben: Im südlichen Bereich wird es verschiedene Spielgeräte geben, eine Vier-Turm-Spielanlage, einen Kletterwürfel und ein Drehkarussell, jedes Gerät hat einen Fallschutz. Die Fläche direkt neben dem Gebäude wird als Feuerwehr-Aufstellfläche benutzt und Fußballfeld (circa 10 x 8 Meter) wird aufgemalt.

Spiel-Angebote im westlichen Bereich sind zum Beispiel Hüpfstufen, Balancier-Seil und ein aufgemaltes Labyrinth. Der alte Mühlstein bekommt ein neues Beton-Podest mit einer Informationstafel und soll an die historische Wischer-Mühle erinnern. Im östlichen Bereich wird die Treppenanlage umgebaut, sie wird barrierearm und bekommt Rampen. Hierhin wird auch der Elternbaum versetzt, der jetzt noch im Eingangsbereich der Schule steht. Der Schulhof bekommt eine neue Asphaltdecke, dort wo die Spielgeräte stehen werden wird ein Weichbelag verlegt.

Die geplante Neugestaltung muss jetzt von den zuständigen Gremien der Stadt genehmigt werden: Vom Jugendausschuss, Schulausschuss und der Bezirksvertretung Herne-Mitte. Bereits im Juni 2018 lagen die Pläne dem Arbeitskreis Barrierefreies Bauen vor. Die Arbeiten auf dem Schulhof sollen im Mai 2019 beginnen und am Ende der Sommerferien 2019 fertig sein.
