
Zur Entwicklung des Grundstücksmarktes in Herne
Der Gutachterausschuss hat am Freitag (26.2.2021), die Bodenrichtwerte 2021 und den Grundstücksmarktbericht 2021 beschlossen. Der Gutachterausschuss hat festgestellt, dass die Kaufpreise von Wohnbauland für Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke im Durchschnitt gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent gestiegen sind.
Die Wohnbaulandpreise für Mehrfamilienhausgrundstücke sind im Durchschnitt um fünf Prozent gestiegen. Die Bodenrichtwerte des Jahres 2020 wurden entsprechend für das Jahr 2021 erhöht. Danach liegen in Herne die Bodenrichtwerte für Wohngrundstücke einschließlich der Erschließungskosten in mittleren bis guten Wohnlagen im Bereich von 180 Euro pro Quadratmeter bis 400 Euro pro Quadratmeter.
Die Bodenrichtwerte und der Grundstücksmarktbericht stehen im Informationssystem BORISplus.NRW kostenfrei zur Verfügung. BORISplus.NRW ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Nordrhein- Westfalen. Auskünfte können aber auch in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Vermessungs- und Katasteramt, Langekampstraße 36, oder unter Tel 02323/164638 eingeholt werden.
Im Grundstücksmarktbericht werden auch Angaben zu bebauten Grundstücken gemacht. In diesem Bericht sind Angaben zum Umsatz und zur Preisentwicklung auf dem Grundstücksmarkt, und zu anderen aus der Kaufpreissammlung abgeleiteten Daten für die Ermittlung von Verkehrswerten für unbebaute und bebaute Grundstücke enthalten.
Bei der Geschäftsstelle sind im Berichtszeitraum insgesamt 1.382 Kaufverträge eingegangen. Damit ging die Anzahl der eingegangenen Kaufverträge im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent zurück.