halloherne.de lokal, aktuell, online.
Stressfrei mit dem VRR zu den Weihnachtsmärkten der Region.

Zu den schönsten Weihnachtsmärkte

Zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte laden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zu einem Besuch ein. Damit Bürger ihren Besuch schnell und komfortabel planen können, startet der VRR auch in diesem Jahr wieder seinen Weihnachtsmarkt-Fahrtenplaner. Die Online-Anwendung bietet den Nutzern Informationen zu den Zielen und zu einer stressfreien An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Online ist der Fahrtenplaner vom 12. November 2018 bis zum 2. Januar 2019 hier aufrufbar.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Der Fahrtenplaner informiert über die Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte im Verbundraum und in den angrenzenden Regionen. Besucher können zudem die beste Verbindung für ihre An- und Abreise mit Bus und Bahn direkt über die integrierte Fahrplanauskunft heraussuchen. Dazu müssen sie lediglich das Datum sowie ein Start- und Zielort auswählen. Einen Klick später erhalten die Fahrgäste eine Übersicht über die besten Nahverkehrsverbindungen. Die gewählte Route können sie anschließend mit anderen Personen per E-Mail teilen. Weihnachtsmarktbesucher können den Fahrtenplaner über Smartphones, Tablets oder am PC nutzen.

Mit dem 24-StundenTicket zum Weihnachtsmarkt

Wer gemeinsam mit der Familie oder Freunden einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, für den ist das 24-Stunden-Ticket eine lohnenswerte Option. Es gilt für Gruppen mit bis zu fünf Personen in allen Bussen, Bahnen und Nahverkehrszügen (2. Klasse) im VRR im gewählten Geltungsbereich. Das 24-StundenTicket können Kunden entweder am Automaten, in den KundenCentern oder online in den TicketShops der Verkehrsunternehmen erwerben.

Freitag, 9. November 2018 | Quelle: VRR