
In Holsterhausen wird gehüpft
Weisheits Hüpfburgenspaß
Wer im Augenblick die Holsterhauser Straße entlang fährt und in Richtung Albert-Einstein-Straße schaut, der wundert sich: Auf der Grünfläche an dem kleinen Kreisverkehr gastiert seit Donnerstag (19.5.2022) die Familie von Heinz Peter Weisheit mit ihrem mobilen Freizeitpark. Mobiler Freizeitpark heißt in diesem Fall, dass die Familie aus dem osthessischem Eiterfeld, 14 verschiedene Hüpfburgen mit nach Herne gebracht hat und ihnen Leben „einpustet“, damit die Kinder sich darauf vergnügen können.

halloherne hat mit dem Chef, Heinz-Peter Weisheit, gesprochen und sich auf dem Gelände umgeschaut. „Bei uns sind aber nicht nur die Kinder willkommen, nein, wir bieten Spaß für die ganze Familie“, ist sich Weisheit sicher. „Zudem bieten wir auf dem Platz auch eine Bestuhlung und bequeme Liegen an, auf denen sich die Eltern zwischenzeitlich ausruhen können - wahlweise auch unter einem großen Sonnensegel.“ Neben den Hüpfburgen hat die Familien noch jede Menge anderer Spielzeuge für die Kinder auf dem Platz verteilt.

Für jedes Alter etwas dabei
Bei der Auswahl der Hüpfburgen hätten sie für jede Altersstufe etwas dabei: Für die kleinsten Kinder Hüpfburgen mit Außenwänden, die vor einem Sturz von der Hüpfburg auf den Boden schützen sollen, aber auch für die größeren Kinder sei gesorgt. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sollen für Spaß und Nervenkitzel sorgen. Wer nicht nur „einfach“ hüpfen möchte, der kann einen Parcour durchlaufen, sollte das Wetter sich wieder von seiner sommerlichen Seite zeigen, so bietet die Wasserrutsche eine willkommene Abkühlung.

Hüpfburgen auch für die ganz mutigen Kinder
Weisheit: „Und für die ganz Mutigen, für die haben wir die Tigerburg dabei. Hier hüpfen die Kinder im Maul eines Tigers, der sein Maul immer wieder schließt und öffnet.“
„Erfahrungsgemäß macht unser Hüpfburgenspaß nicht nur die Kinder hungrig, sondern auch die Eltern“, weiß der Chef. „Darum haben wir auch unseren Kantinenwagen dabei.“ Dort bekommen die Besucher die unterschiedlichsten Getränke, Waffeln, Pommes und auch Bratwurst.

Ein Stempel für den Arm
Die Tageskarte für Eltern kostet 5 und die Tageskarte für Kinder kostet 10 Euro. "Unsere Besucher bekommen einen Stempel auf den Arm und können so lange bleiben, wie sie möchten, sie können das Gelände zwischendurch sogar verlassen und am gleichen Tag wiederkommen", sagt Heinz Peter Weisheit.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 19. Mai bis Sonntag, 12. Juni 2022
