Nichts Menschengemachtes kam der Sonne näher
Vortrag: Parker Solar Probe
Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft Wanne-Eickel / Herne e.V. lädt am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19 Uhr, zu einem VHS-Vortrag in die Sternwarte am Böckenbusch ein. Der Vortrag lautet: Parker Solar Probe - nichts Menschengemachtes kam der Sonne näher. Der Referent ist Bernd Klemt.
Im Jahr 2018 wurde die Parker Solar Probe mit dem Ziel gestartet, die Prozesse zu beobachten, die die Korona der Sonne aufheizt und den Sonnenwind beschleunigt. Dazu kommt die Sonde auf ihrer elliptischen Bahn der Sonne alle 88 Tage bis auf 6,1 Millionen Kilometer nahe. Die technische Meisterleistung besteht darin, die Instrumente auf Zimmertemperatur zu halten, während der Hitzeschutzschild knapp 1000°C heiß wird. Der Vortrag erklärt die Technik der Sonde und stellt erste Ergebnisse vor.
Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Herne in der Sternwarte statt. Eine Anmeldung bei der vhsist nicht notwendig. Der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro und ist an der Abendkasse der Sternwarte zu entrichten.