
Öffentlicher Dienst am 14. Februar 2023 betroffen
Viele Einschränkungen durch Warnstreik
Bei der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Dienstag, 14. Februar 2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte zu Einschränkungen bei der Herner Stadtverwaltung führen, aber auch in vielen weiteren Bereichen. Ein Überblick.
Sollte der Dienstbetrieb aufgrund des Streiks nicht aufrechterhalten werden können, sind Schließungen von städtischen Dienststellen möglich. So ist zum Beispiel damit zu rechnen, dass das Kulturzentrum geschlossen bleibt. Betroffen sind auch alle 20 Kindertageseinrichtungen und die fünf „Kleinen Kitas“ der Stadt. Da eine Notbetreuung erst bei mehrtägigen Streiks eingerichtet wird, sollten sich Eltern und Erziehungsberechtigte daher darauf einstellen, dass an diesem Tag die Türen geschlossen bleiben.
Behördengänge verlegen
Die Stadt Herne bittet die Bürger darum, geplante Behördenbesuche auf andere Tage zu verlegen. Auch bereits mit der Stadt Herne vereinbarte Termine könnten von den Einschränkungen betroffen sein.

Bürgerdienste
Die Abteilungen Einwohnerwesen, Bürgerberatung, Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen sowie das Standes- und Versicherungsamt haben wie gewohnt geöffnet. Bürger sollten sich jedoch auf längere Wartezeiten und Einschränkungen einrichten. Bürger, die lediglich eine Meldebescheinigung, die Steuer-ID oder eine Lebensbescheinigung benötigen, sollten auf das Online-Formular auf der Internetseite des Einwohnerwesens zurückgreifen. Das Straßenverkehrsamt bleibt am Dienstag, 14. Februar 2023, wegen des Warnstreiks geschlossen.
Sport und Kultur
Auch das Schloss Strünkede, das Heimatmuseum, die VHS in Wanne sowie die städtischen Sporthallen bleiben geschlossen. Die Bücherei in Wanne wird hingegen geöffnet sein genauso wie die Flottmann-Hallen. Die Ausstellung „Spuren 3“ ist damit von 14 bis 20 Uhr geöffnet und auch die Abendveranstaltung „Picknick am Valentinstag“ um 20 Uhr findet statt.
Musikschule
Die Musikschule wird zwar öffnen, allerdings kann es zu Unterrichtsausfällen kommen. Welche Kurse stattfinden, wird rechtzeitig über die Musikschul-App und auf der Homepage der Stadt Herne bekannt gegeben.

HCR-Busse
Aufgrund des Streiks können auch die HCR-Busse das Depot nicht verlassen, so dass an diesem Tag die Fahrgäste nicht befördert werden können. Die KundenCenter bleiben ebenfalls geschlossen.
Bogestra-Busse und -Bahnen
Aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks können von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden am Streiktag nicht ausgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls geschlossen sind an diesem Tag die KundenCenter. Aus Sicherheitsgründen sind jedoch alle Betriebseinrichtungen sowie Tunnelanlagen bewacht. Informationen erhalten Kunden auch am Dienstag, 14. Februar 2023 unter der ServiceNummer 0800 6 50 40 30 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen).
Herner Sparkasse
Der Warnstreikt wirkt sich auch auf die Herner Sparkasse aus. "Wir weisen daher vorsorglich darauf hin, dass die Sparkasse am Streiktag aller Voraussicht nach ausschließlich die Hauptstelle am Berliner Platz 1 mit einer Notbesetzung öffnen kann. Alle übrigen Standorte bleiben streikbedingt geschlossen. In der Hauptstelle können die üblichen Serviceleistungen an diesem Tag nur in begrenztem Umfang genutzt werden – die Kassen in der Hauptstelle bleiben geschlossen", heißt es dazu.

Aufgrund der personellen Besetzung sind zudem Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit möglich. Unabhängig davon stehen die Selbstbedienungsbereiche den Kunden an allen Standorten uneingeschränkt zur Verfügung. Auch im Onlinebanking gibt es keine Einschränkungen. Am Mittwoch, 15. Februar 2023, wird die Herner Sparkasse wieder an allen Standorten zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar sein.
Entsorgung Herne
Entsorgung Herne weist darauf hin, dass der Abfuhrtermin am Dienstag, 14. Februar 2023, für die Restmülltonnen, Biotonnen und Papiertonnen durch den Warnstreik nicht stattfinden wird. Die Leerung der Wertstofftonnen durch die Wertstoffrecycling eh GmbH ist nicht betroffen. Der Wertstoffhof und das Kundencenter von Entsorgung Herne bleiben geschlossen.
Sollten weitere Informationen zu Einschränkungen kommen, wird halloherne diese hier ergänzen.