halloherne.de lokal, aktuell, online.
Im Alten Wartesaal im Herner Bahnhof steigt das Vernetzungsformat

Kulturbüro und vhs Herne laden Kulturinteressierte ein

Vernetzungsformat 'Cypher' startet

Auf Initiative des Kultur- und Bildungsbüros sowie der vhs Herne findet am Sonntag, 22. Oktober 2023, im Alten Wartesaal im Herner Bahnhof von 13 bis 16 Uhr die zweite Veranstaltung des Vernetzungsformats „Cypher“ für Kulturschaffende und Künstler statt. Dabei soll es um ein Kennenlernen und einen Austausch gehen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

„Cyphern“ heißt leihen und verleihen, sich spielerisch austoben und dabei jedes Wort genauestens beachten und alle Klänge, Bedeutungen und Interpretationen sorgfältig abwägen. Es bedeutet, sich zu wehren, zu leihen, zu stehlen, zu repräsentieren und zu kollaborieren, während man plötzlich, überraschend und manchmal aggressiv seine eigene Stimme, sein eigenes Recht zu sprechen, einfordert. […] Der Cypher ist einladend und modelliert somit eine Pädagogik, die integrativ und improvisatorisch ist. So beschreiben es Paul Watkins und Rebecca Caines in einem Buch.

Austauschen und Kennenlernen

Die Veranstalter in Herne schreiben dazu: „Stehlen möchten wir gerne als sich inspirieren lassen verstehen. Aggressiv möchten wir verstehen, als keine Scheu haben, seine eigenen Ideen – seien sie noch so unkonventionell – zu äußern. Daher: Lasst uns austauschen, lasst uns einander besser kennenlernen und schauen was möglich ist und unmöglich erscheint: Lasst uns cyphern!“

Nach einem ersten Austausch-Treffen im Mai in den Flottmann-Hallen Herne, geht es andernorts weiter mit diesem Vernetzungsformat. Wie beim letzten Mal schließt sich auch am Sonntag eine Kulturveranstaltung, diesmal das 2023 ins Leben gerufene Jugendformat Wohnzimmer.fm, an. Das Wohnzimmer, das stets neue Kulturschwerpunkte setzt, wird an diesem Tag einen Ausflug in die bildende Kunst wagen. Mehr Infos: www.herbert-herne.de.

Freitag, 20. Oktober 2023 | Quelle: vhs Herne