
Renegade-Uraufführung „Faster“
Urban Arts in Oberhausen
Mit der Uraufführung der neuen Hiphop-Tanztheaterproduktion „Faster“ des Herner Renegade-Theaters startet das Theater Oberhausen am Freitag, 24. Februar 2023, den neuen Schwerpunkt Urban Arts.
Ästhetisch innovativ, divers und empowernd drücken die Urban Arts im städtischen Raum das heutige Lebensgefühl aus. Mit der Uraufführung des HipHop-Tanztheaters „Faster“ der Herner Compagnie Renegade holt die neue Leitung des Theaters Oberhausen die urbanen Künste ins Stadttheater und startet einen Schwerpunkt, der den Spielplan in den kommenden Saisons begleiten soll.
„Zeit ist unendlich, aber nicht erneuerbar. Sie ist unerschöpflich, aber was machen wir mit der Zeit, die uns noch bleibt, wenn aus dem Nichts das Ende droht? Auf den Abgrund zu rennen oder innehalten und die Landschaft genießen? An die Anderen klammern oder unser wahres Ich leben?“ fragen sich der künstlerische Leiter Zekai Fenerci und seine Produktionsmitarbeiterin Cindy Jänicke.

„Faster“, choreographiert von Jimmy Vairon, fragt nach den Grenzen der Zeit und unserem Umgang mit ihr. Danach, was uns ausmacht, als Individuum oder in der Gruppe. Wir sind Einzelne und Viele. Wir sind die Summe der Zeit, die vergeht, die beschleunigt und drängt, uns zu verwirklichen. „Faster“ zeigt die Vielfalt der Styles, der Persönlichkeiten und Zustände, wenn die Zeit plötzlich alles mit sich reißt. Gemeinsam untersuchen Vairon und eine sechsköpfige Compagnie aus Gelya Andryushyna, Stefan Stiller, Melena Tortoh, Vasiliki Papapostolou, Mohamed Ali Cherif und Touaa Mounir Formen zwischenmenschlicher Interaktion auf der Bühne und im Raum (Ausstattung: Aaron Stratmann und Ursula Meyer).
Zusammen mit den Musikern Kilian Unger (auch Komposition) und Wilbert Pepper werfen sie einen Blick auf die (Un-) Endlichkeit von Zeit aus der Geschwindigkeitsperspektive. Als erstes urbanes Tanzkollektiv Deutschlands prägt Renegade seit 2003 die Tanzlandschaft im deutschsprachigen Raum. Im Spannungsfeld zwischen urbanen und zeitgenössischen Stilen, der Verbindung von Autodidakten und ausgebildeten Bühnentänzern, von Tanztradition und HipHop-Kultur bringen sie immer wieder außergewöhnliche Perspektiven hervor.
In Zusammenarbeit mit Künstlern der Urbanen Tanzszene im Ruhrgebiet und darüber hinaus legt das Theater Oberhausen in dieser Spielzeit erstmals einen Fokus auf die Urbanen Künste und zeitgenössischen Tanzstile. Sie werden fester Bestandteil des Spielplans – als Raum für künstlerisches Experiment und neue Theaterformen. Nach der Uraufführung am Freitag, 24. Februar 2023, um 19.30 Uhr finden weitere Vorstellungen im Großen Haus des Theaters Oberhausen am Will-Quadflieg-Platz 1 (unweit des Hauptbahnhofs) statt: am Sonntag, 26. Februar 2023, am Freitag und Samstag, 3./4. März 2023, sowie wieder am Freitag und Samstag, 10./11. März 2023, und am Mittwoch, 29. März 2023, Karten unter theater-oberhausen.de.
Vergangene Termine (6) anzeigen...
- Freitag, 24. Februar 2023, um 19:30 Uhr
- Sonntag, 26. Februar 2023, um 19:30 Uhr
- Freitag, 3. März 2023 bis 19:30 Uhr
- Samstag, 4. März 2023
- Samstag, 11. März 2023, um 19:30 Uhr
- Sonntag, 12. März 2023, um 19:30 Uhr