halloherne.de lokal, aktuell, online.
Kleine Vögel haben mehr Freunde.

Von Krähen und Tauben

ENTFÄLLT: VHS-Kursus Ungeliebt

Sie ist nicht nur häufig, sondern häufig auch ungeliebt. Viel zu viele gibt es angeblich und sie bedrohen unsere viel mehr geschätzten Singvögel. Dabei ist sie selbst ein Singvogel. Ihr Gesang mag nicht so lieblich klingen wie der einer Amsel, aber sie verfügen über eine äußerst komplexe Kommunikation. Am Sonntag, 19. Januar 2020, 14-17 Uhr, referiert Dr. Sabine Bungart im Haus der Natur über diese speziellen Vögel.

Aktuelle Forschungsergebnisse über ihr Sozialverhalten und ihre Lernfähigkeit lassen erkennen, dass wir es mit echten Persönlichkeiten zu tun haben. Sie gelten als die „Menschenaffen“ unter den Vögeln. Ähnliches gilt auch für ihre nahen Verwandten wie Dohle, Elster und Eichelhäher. Es gibt also vieles zu entdecken über diese ungewöhnlichen und aufregenden Vögel, über den die Menschen trotz ihrer Häufigkeit oft nicht viel wissen.

Hat auch ein Image-Problem: Die Taube

Tauben werden häufig als besonders lästig empfunden. Dabei wird oft nicht einmal zwischen den verschiedenen Arten unterschieden. Wir werden Ringeltauben und Türkentauben als ganz andere Vertreter dieser Vogelgruppe kennen- und schätzen lernen und eine sachliche Begutachtung der Stadttaube vornehmen.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 19. Januar 2020, von 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 8. Januar 2020 | Quelle: VHS