halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Andrea Schröder (NRW.BANK), Andreas Kerber (BOGESTRA), Jürgen Hohmann (Sparkasse Bochum), Bernhard Lukas (Sparkasse Gelsenkirchen) und Reimund Jung (DAL). vor einer BOGESTRA-Straßenbahn

Neuanschaffung und Modernisierung

U35: Finanzierungsvertrag unterzeichnet

Bei der Finanzierung der sechs neuen Stadtbahnwagen und der Modernisierung von 25 Bestandsfahrzeugen der U35 CampusLinie setzt die BOGESTRA auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit ihren regionalen Partnern: So sind die Sparkassen Bochum und Gelsenkirchen Teil des Konsortiums, das eine Finanzierung über rund 41 Millionen Euro für die Erhaltung der Zukunftsfähigkeit der U35 zur Verfügung stellt. Neben den Sparkassen sind DAL Deutsche Anlagen-Leasing, Deutsche Leasing Finance und die NRW.BANK weitere Partner der BOGESTRA.

Im Frühjahr hatte die BOGESTRA den Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler mit dem Bau von sechs neuen Stadtbahnwagen sowie der umfassenden Modernisierung von 25 bereits im Einsatz befindlichen Fahrzeugen des Typs B80D beauftragt. Die neuen hochflurigen Stadtbahnen des Typs TANGO sollen ab Frühjahr 2021 auf der Strecke der U35 im Einsatz sein.

Sobald die neuen Fahrzeuge im Einsatz sind, werden ab Frühjahr 2021 die 25 Stadtbahnwagen des Typs B80D modernisiert. Die bis zu 30 Jahre alten Fahrzeuge erhalten eine umfassende optische und technische Rundumerneuerung. So werden die Wagenkästen unter anderem neu lackiert und der Fahrgastbereich umfangreich aufgearbeitet. Der Fahrerarbeitsplatz wird unter Berücksichtigung aktueller ergonomischer Erkenntnisse neu gestaltet. Darüber hinaus erhalten die Fahrzeuge moderne Fahrgasttüranlagen, die den Standards der Neufahrzeuge entsprechen. Auch die Leit- und Antriebstechnik wird ausgetauscht und erneuert.

Durch die Investition in die neuen Stadtbahnen und die Modernisierung der Bestandsfahrzeuge sichert die BOGESTRA die hohe Qualität auf der fahrgaststärksten Linie des Unternehmens. Werktäglich nutzen bis zu 94.000 Fahrgäste die Linie. Bereits bei der Finanzierung der Beschaffung von 42 Variobahnen (Auslieferung seit 2016) hat die BOGESTRA mit den ortsansässigen Sparkassen und deren Partnern zusammengearbeitet.

Sonntag, 25. August 2019 | Quelle: Pressedienst Bogestra