
Starker Teamgeist und beeindruckender Gesamtzeit
TTR Herne-Staffel meistert Challenge Roth
Beim diesjährigen Challenge Roth, einem der renommiertesten Langdistanz-Triathlons weltweit, war der TTR Herne mit einer Staffel vertreten. Die Athleten André, Andreas und Dirk stellten sich gemeinsam der Herausforderung – mit Erfolg und großem sportlichen Einsatz.
Die Teilnahme war bereits seit Langem geplant, ebenso wie die Rollenverteilung innerhalb des Teams. Ursprünglich sollte Andreas den Marathon absolvieren, musste jedoch verletzungsbedingt Anfang Mai passen. Dank der Flexibilität im Team übernahm André den Laufpart, während Andreas auf das Rad wechselte – ein reibungsloser Tausch, der sich als goldrichtig erwies.
Den Auftakt machte Dirk, der um 9:25 Uhr in den Main-Donau-Kanal sprang, um die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke zu absolvieren. In diesem Jahr galt erstmals ein Neoprenverbot, was die Bedingungen zusätzlich erschwerte. Dirk meisterte die Strecke in 1:30:44 Stunden und übergab in der Wechselzone an Andreas.
Kräfte optimal einteilen
Nach einem zügigen Wechsel von 2:35 Minuten ging Andreas auf die 178 Kilometer lange Radstrecke. Unterstützt durch die Erfahrung von André, der die Strecke am Vortag mit ihm abgefahren war, konnte Andreas seine Kräfte optimal einteilen und beendete das Radfahren nach 5:54:06 Stunden.
Mit einem schnellen Wechsel von nur 1:09 Minuten startete André in den abschließenden Marathon. Bei nahezu idealen Bedingungen – bewölkter Himmel und leichter Wind – setzte er sich das ambitionierte Ziel, unter 3:30 Stunden zu bleiben. Bis Kilometer 30 lag er deutlich unter dieser Marke, musste dann jedoch kämpfen. Mit mentaler Stärke und großem Durchhaltevermögen erreichte er nach 3:31:05 Stunden das Ziel.
Der emotionale Höhepunkt folgte im Zielkanal: Gemeinsam liefen André, Andreas und Dirk über die Ziellinie – ein besonderer Moment, vor allem für Andreas, der sich damit einen lang gehegten Wunsch erfüllte. Die Gesamtzeit der Staffel: 10:59:37 Stunden.
Der TTR Herne gratuliert seinen drei Athleten zu dieser großartigen Leistung und bedankt sich für den starken Teamgeist und die sportliche Hingabe, mit der sie den Challenge Roth gemeistert haben.