halloherne.de lokal, aktuell, online.
Juchu, es gibt eine neue Spielstätte für Kinder und Jugendliche.

Neue Spielstätte für Kinder und Jugendliche

Theaterrevier in der Zeche Eins

Die Zeche Eins, einst der ideale Ort für Tanztheaterproduktionen Reinhild Hoffmanns und später kongenialer Raum für die Herner Pottporus / Renegade-Truppe, wird unter dem Namen „Theaterrevier“ zur neuen Spielstätte des Schauspielhauses Bochum für Kinder und Jugendliche. Sie wird mit einem Kunst-Parcours und einem Festakt am Sonntag, 27. September 2020 eröffnet.

Voller Vorfreude: das Theaterrevier-Team.

Im Bochumer Süden werden künftig sowohl Aufführungen für ein junges Theaterpublikum gezeigt als auch Kongresse abgehalten, Partys gefeiert, Konzerte gespielt und Festivals verwirklicht - sobald das unter Pandemie-Bedingungen wieder möglich ist. 1,3 Millionen Euro hat die Düsseldorfer Landesregierung innerhalb ihres Programms „Neue Wege“ für das Theaterrevier locker gemacht. Es soll ein eigenständiger Ort für alle Generationen, für Kreativität und den Dialog zwischen Kunst und Pädagogik werden. Das Theaterrevier soll sich aber auch zu einem geschützten Ort entwickeln, „an dem sich Freiheit grenzenlos entfalten darf und an dem Kinder und Jugendliche selbst gestalten dürfen“, so Cathrin Rose, Leiterin des Jungen Schauspielhauses Bochum.

So werden künstlerische und programmatische Entscheidungen künftig nicht von Erwachsenen allein, sondern von der „Drama Control“ getroffen, einem 15-köpfigen paritätisch zusammengesetzten Jugendaufsichtsrat mit Kindern und jungen Erwachsenen im Alter zwischen fünf und 21 Jahren. Die Eröffnungsfeier am Sonntag, 27. September 2020, findet ab 14 Uhr in Form eines Corona-kompatiblen „Kunst-Parcours“ statt, der unterschiedliche künstlerisch-spielerische Stationen sowie theatrale Überraschungen bereithält. Ab 17 Uhr erfolgt der offizielle Eröffnungsakt, bei dem die Drama Control mit Interviews und Mutproben den erwachsenen Promis aus Kultur und Politik auf den Zahn fühlen wird. Familien, Kinder, Jugendliche sowie alle Theater-Interessierten, die mehr über das Theaterrevier erfahren möchten, sind bei freiem Eintritt herzlich dazu eingeladen.

Die Vielfalt der Perspektiven von Kindern und Jugendlichen kommt auch im Eröffnungsstück „The Last Minutes Before Mars“ zum Ausdruck, dass bereits am Freitag, 25. September 2020, Premiere feiert. In der Produktion der kanadischen Performancegruppe „Mammalian Diving Reflex“ wird durch eine Kombination von 360-Grad-Videos, Virtual-Reality-Technologien sowie Live-Performances thematisiert, was Jugendliche aus dem Ruhrgebiet machen würden, wenn sie nur noch ein paar Minuten auf der Erde verbringen könnten.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 27. September 2020, um 14 Uhr
Mittwoch, 23. September 2020 | Quelle: Pitt Herrmann