halloherne.de lokal, aktuell, online.
The Spam.

Flottmann-Hallen

THE SPAM - Jazzkonzert

Die Flottmann-Hallen starten nach der Sommerpause wieder mit einem Indoor-Programm. Jedoch finden alle Veranstaltungen unter Berücksichtigung der Corona-Schutzverordnung statt. So werden die Veranstaltungsräume nur mit circa einem Drittel der maximalen Kapazität bestuhlen. Was dazu führt, dass einzelne Nachholtermine noch einmal verschoben werden müssen, bestimmte zunächst nur geplante Projekte erst gar nicht durchführen können.

Nach wie vor wird beim Ticketkauf eine schriftliche Besucherregistrierung benötigt und vor Ort werden feste Plätze zugewiesen, um die Rückverfolgung zu garantieren. Und weiterhin wird darauf geachtet, dass auch auf den Sitzplätzen Abstand zwischen Personen bleibt, die nicht zusammen kommen. Die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bleibt ebenso bestehen - so lange Sie sich nicht auf Ihren Sitzplätzen befinden.

Ebenso werden wir weiterhin auf Pausen verzichten. Das Foyer wird vorerst kein Aufenthaltsort mehr sein, sondern nur für Einlass/Auslass, Abendkasse, Erwerb von Getränken sowie Zugang zu den Toiletten zur Verfügung stehen. Alle Termine finden unter Vorbehalt statt. „Möglicherweise werden wir von aktuellen Entwicklungen und Verordnungen überholt und dürfen bzw. müssen einzelne Entscheidungen kurzfristig anpassen Diese Ungewissheit bleibt uns momentan leider erhalten", so die Veranstalter.

The Spam

Das Jazztrio The Spam, bestehend aus Oliver Schroer (Piano), Patrick Siewert (Bass) und Wilm Flinks (Drums), tritt am Montag, 31. August 2020, um 20 Uhr in den Flottmann-Hallen auf. Das Trio fand sich zu Beginn des Jahres 2016 über Umwege verschiedener Formationen im Herzen des Ruhrgebiets.

The Spam ist die Umsetzung der musikalischen Vorstellung jedes einzelnen der drei Instrumentalisten und Komponisten. Es gibt keinen Mastermind, jeder komponiert für das Trio aus seiner persönlichen, musikalischen Erfahrung. Somit entstehen in der Zusammenarbeit einfallsreiche, progressive und intensive Klangwelten.

Im Zusammenspiel vereinen sich mühelos Jazz, Jungle, Funk und Soul sowie Elemente aus Afro und Minimal Music. Der Zuhörer fühlt sich an frühe Zeiten des Esbjörn Svensson Trios, mal an Philip Glass und mal an Fela Kuti erinnert. Und dennoch finden „The Spam“ einen eigenen Sound, ehrlich und originell.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Montag, 31. August 2020, um 20 Uhr
Montag, 27. Juli 2020 | Quelle: Flottmann-Hallen