halloherne.de lokal, aktuell, online.
Denkmal - Altes Dorf Westerholt

Deutschlands größtes Kulturevent

Tag des offenen Denkmals

Es sind dies schon besondere Zeit und so wird auch der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr ein besonderer sein. Am zweiten Sonntag im September stehen eigentlich immer alle (Denkmal-) Türen offen und bieten Millionen von Menschen die Möglichkeit, ein normalerweise nicht zugängliches Denkmal zu erkunden. Wenn am Sonntag, 13. September 2020, die Denkmale sich wieder öffnen, dann ist es anders als in den Jahren zuvor: Coronabedingt öffnen sie sich in diesem Jahr ausschließlich digital, somit kann der Tag des offenen Denkmals trotzdem stattfinden. Das Motto des Denkmal-Tags 2020: Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Ob Befestigungsanlagen, Schiffe oder Kirchen, Industrieanlagen, Schlösser oder Windmühlen, Wohnbauten, Gärten oder archäologische Plätze – die Denkmale in Deutschland ist genauso abwechslungsreich wie seine Landstriche. Und genau das macht den Tag des offenen Denkmals jedes Jahr so vielseitig, lebendig und faszinierend.

3 Gründe für einen digitalen Tag des offenen Denkmals

  • Der Beschluss der Bundesregierung zur Corona-Pandemie, dass alle Großveranstaltungen derzeit bis Ende Oktober 2020 untersagt sind
  • Die Vielzahl der Veranstaltungen und die Millionen von Denkmal zu Denkmal wandernden Besucher machen den Tag des offenen Denkmals zu einem risikoreichen Großevent
  • Die Gesundheit sowohl der Veranstalter als auch der Besucher steht an erster Stelle
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 13. September 2020, von 8 bis 18 Uhr
Dienstag, 1. September 2020 | Quelle: Tag des offenen Denkmals