
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit
Stadt Herne hisst Regenbogenflagge
Am Dienstag, 17. Mai 2022, ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Am 17. Mai 1990 beschloss die Weltgesundheitsorganisation, Homosexualität als Diagnose aus dem Verzeichnis psychischer Krankheiten zu streichen.
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit wird seit 2005 jährlich am 17. Mai als Aktionstag begangen. Er macht auf die immer noch bestehende Diskriminierung von Menschen, deren sexuelle Orientierung nicht heterosexuell ist oder deren Geschlechtsidentität nicht (ausschließlich) männlich oder weiblich ist, aufmerksam.
Trotz fortschreitender gesellschaftlicher Gleichstellung sind queere Personen häufig von Diskriminierung, Hass und Gewalt betroffen. Die Stadt Herne lehnt jede Art von Ausgrenzung und Gewalt ausdrücklich ab: Gewalttaten, die aus Hass gegen Trans*Personen oder gegen Menschen, die nicht heterosexuell sind, verübt werden, werden aufs Schärfste verurteilt.
Aus diesem Grund wird am Dienstag, 17. Mai 2022, die Regenbogenflagge am Rathaus Herne gehisst. Herne steht für eine vielfältige, bunte Gesellschaft, in der alle Menschen so leben und lieben dürfen, wie sie möchten.