
Stadler liegt im Plan
Die Firma Stadler aus der Schweiz hat einen Vertrag mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für die Lieferung von 41 Fahrzeugen für den S-Bahn-Verkehr abgeschlossen. Zum Lieferumfang gehört die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge für einen Zeitraum von 30 Jahren. Dafür plant Stadler den Bau einer Instandhaltungs-Werkstatt auf dem nördlichen Gelände der ehemaligen Zeche General Blumenthal 11 in Herne. Für dieses Bauvorhaben hat die Bezirksregierung Arnsberg nun das Planfeststellungsverfahren mit Beschluss vom Donnerstag (27.8.2018) genehmigt. Darüber informierte Stadtrat Karlheinz Friedrichs in einem Pressegespräch am Dienstag (4.9.2018), im Rathaus der Stadt Herne.
„Wir freuen uns, dass mit dem Abschluss des Planfeststellungsverfahrens durch die Bezirksregierung Arnsberg nun ein weiterer Meilenstein erreicht werden konnte. In Herne haben wir auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Blumenthal einen Standort gefunden, der unseren Bedürfnissen für Instandhaltungs- und Servicearbeiten an den neuen Fahrzeugen für die S-Bahn Rhein-Ruhr voll entspricht. Mit dem Bau des neuen Werkes wollen wir mit der Schaffung von vorerst 40 Arbeitsplätzen sowohl in die Region als auch in einen Standort investieren, in dem modernste Instandhaltungstechnologie zum Einsatz kommen wird. Wir hoffen darauf auch in Zukunft die Unterstützung zu erfahren um den ambitiösen Zeitplan umzusetzen", hieß es in einer schriftlichen Mitteilung von Daniel Baer, Geschäftsleiter von Stadler Service Deutschland. Der Baustart sei bereits unmittelbar nach dem Ablauf der Auslagefrist am Dienstag, 18. September 2018, möglich, so Stadtrat Friedrichs.

„Die Firma Stadler plant, die Bauarbeiten bis Dezember 2019 beendet zu haben und will dann mit der Arbeit in der Niederlassung beginnen", sagte Peter Sternemann vom Fachbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Eine Ausfertigung dieses Planfeststellungsbeschlusses liegt von Mittwoch, 5. September bis einschließlich Dienstag, 18. September 2018, bei der Stadt Herne im Fachbereich Tiefbau- und Verkehr, Technisches Rathaus, Trakt B, Langekampstraße 36 Raum B 413, aus und kann eingesehen werden. Möglich ist das montags bis mittwochs von 8:30 Uhr bis 12 Uhr und von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, donnerstags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr und von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr, freitags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr sowie nach Anmeldung unter Tel 02323/162550. Bis zum 18. September 2018 kann gegen den Beschluss noch Einspruch eingelegt werden. Stadler investiert 24 Millionen Euro in das Projekt.