halloherne.de lokal, aktuell, online.
Noch bis zum 15. November sollten sich Schulklassen aus Herne für das Nichtrauchen entscheiden und sich online zum Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden.

AOK startet wieder 'Be Smart - Don't Start' für Herner Schulklassen

Smart am Start – ohne Kippe

Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb 'Be Smart – Don’t Start‘ für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen aus Herne können sich noch bis Samstag, 15. November 2025, anmelden. Vor allem sechste bis achte Klassen, aber auch andere Klassenstufen können sich freiwillig dazu entscheiden, nicht zu rauchen. „Rauchfrei sein“ bedeutet, auf Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas und E-Shishas, Tabak und Nikotin in jeder Form zu verzichten.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

„Nichtrauchen ist für Kinder und Jugendliche weiterhin ein wichtiges Thema. Unser Wettbewerb möchte Schülerinnen und Schüler ermutigen, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen“, erläutert AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Die Aktion 'Be Smart – Don’t Start‘ war im vergangenen Schuljahr ein großer Erfolg: 6.916 Schulklassen haben bundesweit am Wettbewerb teilgenommen und wurden für dieses wichtige Thema sensibilisiert - davon allein 864 Schulklassen aus Westfalen-Lippe.

Anmeldung online bis zum 15. November 2025 möglich

Die Anmeldung ist online unter www.besmart.info möglich. Der Wettbewerb beginnt am Montag, 17. November 2025, und endet am Freitag, 24. April 2026. Die Regeln von 'Be Smart – Don’t Start‘ sind einfach: Mindestens 90 Prozent einer Klasse müssen sich verpflichten, ein halbes Jahr nicht zu rauchen. Wird die Quote während des Wettbewerbs unterschritten, scheidet die Klasse im laufenden Wettbewerb aus. In Westfalen-Lippe waren im vergangenen Schuljahr Jahr 79,9 Prozent (690 Klassen) aller teilnehmenden Schulklassen erfolgreich.

Eine Teilnahme lohnt sich aber nicht nur aus gesundheitlichen Aspekten: Unter allen erfolgreichen Klassen werden wertvolle Klassenpreise ausgelost. Als Hauptpreis winken 5.000 Euro für die Klassenkasse. Aber auch kreative Klassenaktionen zu den Vorteilen des Nichtrauchens sowie wiederholte Teilnahmen am Wettbewerb werden mit Sonderpreisen belohnt.

Klassen können sich mit dem Thema beschäftigen

„Im Idealfall beschäftigt sich eine Schulklasse von der Stufe fünf bis neun mit dem Thema Nichtrauchen. Inzwischen geht es in unserem Wettbewerb nicht mehr nur um das Rauchen klassischer Zigaretten, sondern um den Konsum von Nikotin und Tabak in jeder Form, also von der E-Einwegzigarette bis zur Shisha. Außerdem verdeutlichen wir den Jugendlichen, dass Rauchen in jeder Form immense Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima hat – vom Tabakanbau über die Produktion und den Transport bis hin zum Müll“, sagt Kock.

‚Be Smart – Don’t Start‘ findet in diesem Schuljahr vom 17. November 2025 bis zum 24. April 2026 statt. Erfolgreiche Schulklassen werden mit wertvollen Sach- und Geldpreisen belohnt. Die Hauptgewinner erhalten 5.000 Euro für die Klassenkasse.

Simone Leuckfeld vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel koordiniert den Wettbewerb bundesweit und merkt an: „Zwischen Likes, Trends und Social-Media-Stars ist oft schwer zu erkennen, was echt ist und was gesteuert. Die Tabakindustrie nutzt genau diese Kanäle, um Jugendliche gezielt anzusprechen. Rauchfrei zu sein ist mehr als Verzicht – es ist ein Statement für Aufklärung, Selbstbestimmung und bewusste Entscheidungen gegen Rauch und Dampf.“

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Der Wettbewerb wird von zahlreichen Einrichtungen gefördert, neben der AOK unter anderem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutschen Krebshilfe. Interessierte Schulen können sich online unter www.besmart.info anmelden. Dort befinden sich auch weitere Informationen zum Wettbewerb.

November
15
Samstag
Samstag, 15. November 2025 Anmeldefrist
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | Quelle: AOK / Birte Jansen