halloherne.de lokal, aktuell, online.
Fredi Beyer, Michael Brickwedde, Thomas Reelsen, Hans-Georg Ernst und Manfred Ciekawy.

Seit 1960 ein Kegelklub: die Sonntagsjäger

Seit 55 Jahren kegeln die Sonntagsjäger, einer der ältesten Kegelvereine in Wanne-Eickel, im Kolpinghaus Wanne-Eickel am Montagabend. Als der Kegelklub Sonntagsjäger, von Kolpingbrüdern der Kolpingsfamilie Wanne-Eickel-Zentral Anfang Februar im Jahre 1960 gegründet wurde, trafen sich die Sonntagsjäger sonntagsvormittags zum Kegeln. Daher der Name.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Fredi Beyer, Manfred Ciekawy, Michael Brickwedde, Hans-Georg Ernst und Thomas Reelsen.

Dem Sonntagsbraten und dem Abholservice der Ehegattinnen der Sonntagsjäger zur Liebe, wurde die Kegelrunde aber schon bald auf den Montagabend verschoben - und so ist es bis heute geblieben. Hartnäckig kegeln die Sonntagsjäger Montag für Montag in ruhiger und gemütlicher Runde, aber dennoch sportlich und ehrgeizig wie eh und je. Zahlreiche Preise und Pokale von zum Beispiel Kolping Bezirks- und Diözesankegel-Meisterschaften füllen in Folge dessen die Regale auf der Kegelbahn im Kolpinghaus Wanne-Eickel.

Neben dem Kegelsport kommen auch die Kegelausflüge nicht zu kurz. Für den nächsten Kegelausflug füllen Fredi Beyer, Michael Brickwedde, Manfred Ciekawy, Hans-Georg Ernst und Thomas Reelsen mit jedem Wurf in die Rinne bereits die Kasse. Weiter geht es am nächsten Montag.

Dienstag, 1. Dezember 2015 | Quelle: Elisabeth Bölter