
85:64 gegen AstroStars Bochum, U12 gewinnt Derby
Ruhrpott Baskets Damen mit zweitem Sieg
In der Landesliga 5 der Damen feierte die 1. Damenmannschaft der Ruhrpott Baskets Herne am Sonntag (14.11.2021) einen 85:64-Erfolg (20:16 / 27:22 / 21:12 / 17:14) gegen die vierte Mannschaft der VFL AstroStars Bochum, teilte der Verein am Donnerstag (18.11.2021) mit.
Nachdem es im ersten Saisonspiel für Herne mehr als rund lief, sollte mit Bochum 4 die personifizierte Basketballerfahrung zu Gast sein. Bochum mit mehr Erfahrung und deutlich größer besetzt, Herne aber mit dem Wissen diese Mannschaft in der letzten Saison schon zwei Mal geschlagen zu haben.
Herne sicherte sich sofort den ersten Ball und konnte schnell durch Anna Lorke am Brett abschließen. Im Gegenzug konterte Bochum ohne zu zögern, was aber ohne großen Effekt blieb da Conni Przybyl erst via Mitteldistanzwurf, dann per Dreier und anschließend mit einem verwandelten Freiwurf antwortete. Bis zur 5. Minute war es ein fröhliches hin und her, bei dem beide Mannschaften offensiv, wie auch defensiv sehr viel investierten und die Gäste gingen zum ersten und letzten Mal in Führung. Auszeit Herne! Der Druck musste offensiv, wie defensiv erhöht und Nachlässigkeiten abgestellt werden. Gesagt getan und Herne ließ in den nächsten 5 Spielminuten nur noch 3 Gästepunkte zu.
Grundstein gelegt
Auf der eigenen Habenseite konnte Herne jedoch 10 Punkte durch zweimal Holtkamp am Brett und einmal an der Freiwurflinie, sowie drei mal von der Freiwurflinie durch Gertz und einmal wunderschön herausgespielt und verwandelt durch Lorke, verbuchen. Damit war der Grundstein gelegt und bis auf kleine Nachlässigkeiten auf Herner Seite konnte man mit einem 9 Punkte Polster in die Halbzeit gehen. In dieser wurde auch nur auf das Offensichtliche hingewiesen: Bochum darf nicht auf Position kommen und Herne muss permanent das Tempo hochhalten. In den ersten beiden Spielminuten des dritten Viertels verteidigten beide Mannschaften so aggressiv, dass keine Mannschaft punktete. Erst in der 22. Minute gelang es den Gästen zu Punkten, ehe dann Herne wieder in den Tritt kam. Dreimal Laura Hader aus der Mitteldistanz, zweimal Holtkamp und anschließend Günter aus einem Fastbreak heraus und einem verwandelten Freiwurf, sorgten für einen komfortablen 60:44 Vorsprung.
Bis zur 33. Minute des 4. Viertels lief es so weiter und Herne baute den Vorsprung weiter aus. Beim Stand von 70: 52 machte sich jedoch die Erschöpfung durch das hohe Tempo bemerkbar und Herne spielte nicht mehr so spritzig wie zuvor. Diese Phase versuchte Bochum für sich zu nutzen, um es doch noch einmal spannend zu machen. Aber kaum gelangen den Gästen vier einfache Punkte, nahm sich Lina Hader ein Herz, um mit zwei Dreiern infolge das Aufbäumen der Gäste zu ersticken.
Kein Spaziergang
Am Ende gewann Herne deutlich mit 85:64, was aber nicht bedeutet dass es wie letzte Woche ein Spaziergang war - ganz im Gegenteil! Der Gegner machte es Herne schwer und man musste permanent einen Schritt mehr gehen, um diesen tollen Mannschaftssieg einzutüten.
So waren auch beide Herner Trainer nach dem Spiel von der Leistung ihrer Spielerinnen angetan: „Man hat heute deutlich unsere Vorschritte in der Defensive gesehen. Gegen ein vermeintlich größeres und erfahreneres Team konnten wir mit unserer aggressiven Spielweise ein Zeichen setzen. Auch die Trefferquote aus dem Feld und von der Freiwurflinie sprechen für sich. Hinzu kommen die immer häufiger fallenden Dreier, die dem Gegner immer wieder den Wind aus den Segeln nehmen, wenn diese wieder herankamen.“
Im nächsten Auswärtsspiel geht es am Samstag, 27. November 2021 gegen den ungeschlagenen Tabellenersten, SV Eintracht Erle. Bis dahin hat die Mannschaft jedoch ein Spielfreies Wochenende um wieder neue Energie für den nächsten Kraftakt zu tanken.
U12 gegen HTC
In der Endspielrunde der Landesliga U12 weiblich gewannen die Ruhrpott Baskets mit 80:52 beim Herner TC.
Derbys haben ihren ganz eigenen Reiz, gerade wenn gegen die großen Nachbarn des HTCs gespielt wird. Durch eine kurzfristige Hallenverlegung musste dieses besondere Spiel leider nahezu ohne Zuschauer stattfinden. Trotzdem hatten sich die RBH- Girls fest vorgenommen alles zu geben und den Schwung aus dem Soest-Spiel mitzunehmen. Leider gelang dies zunächst nur teilweise, sichtlich nervös starteten die Mädchen ins Spiel und konnten die daraus resultierenden Unachtsamkeiten lange nicht ablegen. Viele einfache Korbmöglichkeiten wurden liegen gelassen und auch die Verteidigung klappte nicht wie gewohnt. Erst in den letzten beiden Achteln zeigten die Mädels was in ihnen steckt und gewannen letztendlich doch noch deutlich.
„Das war heute ein hartes Stück Arbeit. Wir haben gut gesehen, an welchen Punkten wir in den nächsten Wochen noch arbeiten müssen. Positiv war auf jeden Fall, dass die Mädchen nie aufgegeben haben und schlussendlich verdient den Derbysieg geholt haben. Neben der erneut starken Dana Liese verdient sich heute vor allem Maja Hamm ein Sonderlob, die neben einer tollen Offense vor allem mit einer überragenden Defense zu überzeugen wusste“, so die Trainerinnen Anja Strozyk und Lisa Niedrig nach dem Spiel.
Am Samstag, 20. November 2021, um 9.30 Uhr gibt es ein erstes Endspiel um die Meisterschaft, wenn es in der Sporthalle am Lohring zum Verfolgerduell mit den AstroStars Bochum kommt. Mannschaft und Trainerinnen freuen sich über jede Unterstützung bei diesem wichtigen Spiel.