halloherne.de lokal, aktuell, online.

Recklinghausen erstattet Kita-Elternbeiträge

Recklinghausen. Eltern in Recklinghausen, die wegen des Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst in der Zeit vom 11. Mai bis zum 5. Juni 2015 ihre Kinder nicht in die Kindertagesstätte (KiTa) bringen oder lediglich an bis zu fünf Tagen in einer Notgruppe oder im Rahmen der Tagespflege betreuen lassen konnten, werden von der Stadt Recklinghausen die Gebühren pauschal für einen Monat erstattet bekommen.

Der Rat der Stadt Recklinghausen hat am Montag (30.11.2015) dem Vorschlag der Verwaltung grünes Licht dafür gegeben. Das heißt: Eltern können ab sofort einen Antrag auf die Rückerstattung stellen. „Die Rückerstattung der Elternbeiträge aufgrund der streikbedingten Schließungen ist eine freiwillige Leistung der Stadt Recklinghausen, für die wir uns entschieden haben, weil teilweise ein erheblicher Betreuungs-Ausfall vorlag“, sagt der Erste Beigeordnete Georg Möllers. „Voraussetzung für die Rückerstattung ist also, dass die Familien in der vierwöchigen Zeit des Streiks die Betreuung der Kinder entweder selbst organisiert oder ihre Kinder nur an vereinzelten Tagen in eine Notgruppe oder in die Tagespflege gegeben haben.“

Dienstag, 1. Dezember 2015 | Quelle: Stadt Recklinghausen