halloherne.de lokal, aktuell, online.
Orgel und Cembalo ertönen zur Orgelvesper.

St. Pius lädt ein

Orgelvesper zu Neujahr

In der Reihe - Orgelvesper um 6 - lädt die St. Pius Gemeinde am Sonntag, 16. Januar 2022, um 18 Uhr zu einer Orgelvesper zu Neujahr ein. Das Thema an diesem Sonntag ist: „300 Jahre wohltemperiertes Klavier I+II anlässlich des Jubiläumsjahres 1722/2022".

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Yvonne Kortmann (Herne) und Prof. Torsten Laux (Düsseldorf/Bayreuth/Kaiserslautern) spielen an Orgel und Cembalo Musik von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel (Orgelkonzerten B-Dur + d-Moll), Robert Schumann in der Tonart B-Dur/ b-Moll sowie Robert Schumann, Louis Vierne und Alexandre Guilmant.

Prof. Torsten Laux

Yvonne Kortmann und Prof. Torsten Laux spielen an Orgel und Cembalo zur Orgelvesper um 6.

Laux ist Professor für Orgel und Improvisation an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth. Er ist Preisträger renommierter internationaler Orgelwettbewerbe und hat zahlreiche Aufnahmen für CD, Rundfunk und Fernsehen eingespielt. Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Dänemark, Schweden, Finnland, Italien, Polen, Ungarn, Rumänien, USA, China, Japan, Korea, Australien, Neuseeland.

Yvonne Kortmann

st als Kirchenmusikerin in der Pfarrei St. Dionysius in Herne tätig. Nach dem Kirchenmusikstudium (A) folgten weitere Orchester- studien bei Peter Gunde (Budapest) und Orgelmeisterkurse bei Prof. Wolfgang Seifen, Prof. Thierry Mechler, Prof. Almut Rössler, Prof. Torsten Laux und Matteo Imbruno (Amsterdam). Schon während Ihres Studiums nahm sie 2005 an der 18. Altenberger Orgelakademie für Improvisation teil. 2006 wirkte sie bei der Uraufführung und CD-Produktion der CrossOverOpera Mayerling, Requiem einer Liebe von Siegfried Carl und Ricardo Urbetsch mit.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 16. Januar 2022, um 18 Uhr
Montag, 10. Januar 2022 | Quelle: Yvonne Kortmann