
Christoph Klemp beerbt Werner Hinse, der in den Ruhestand geht
Neuer Direktor im Journalistenzentrum Herne
Das Journalistenzentrum Herne bekommt einen neuen Direktor. Der freie Journalist und Dozent Christoph Klemp wird zum 1. August 2022 als neuer Direktor Teil des dreiköpfigen Leitungsteams, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (25.5.2022).
Der 47-jährige Klemp löst Werner Hinse (66 Jahre alt) ab, der seit 2020 kommissarisch für Konzeption und Öffentlichkeitsarbeit zuständig war und in den Ruhestand geht. Klemp arbeitet künftig mit Dr. Yasmin Schulten-Jaspers (Studienleitung) und Christian Schlichter (Finanzen und Organisation) im Leitungsteam des gemeinnützigen Zentrums für journalistische Aus- und Weiterbildung in Herne. Der Vorstand des Trägervereins, der Neuen Gesellschaft für publizistische Bildungsarbeit e.V., stimmte diesem Wechsel zu.
Seit 2020 Dozent
Christoph Klemp unterrichtet seit 2020 im Journalistenzentrum Herne als Dozent die zentralen journalistischen Themen Reportage, Storytelling und Recherche in den Ausbildungskursen für Volontäre. Klemps Journalistenbüro in Münster hat zahlreiche renommierte Kunden in Journalismus und Corporate Publishing.
„Wir freuen uns, dass wir mit Christoph Klemp einen erfahrenen Journalisten und Dozenten für die wichtige Position des Direktors für unser Journalistenzentrum Herne haben gewinnen können“, erklärt Prof. Dr. Frank Überall, Vorsitzender des Trägervereins des Journalistenzentrums Herne. Wichtig war für den Vorstand neben der fachlichen Kompetenz des neuen Direktors auch dessen Verankerung in der NRW-Medienlandschaft.

Klemp stammt aus Unna und hat dort seine journalistische Karriere begonnen. Als freier Journalist schrieb er für die Westfälische Rundschau, die WAZ und die Westfälischen Nachrichten. Studiert hat er in Münster Germanistik, Philosophie und Pädagogik. Beim Westfälischen Anzeiger in Hamm und Soest absolvierte Klemp ein klassisches Zeitungs-Volontariat mit einer überbetrieblichen Ausbildungsphase im traditionsreichen Haus Busch, dem Vorläufer-Institut des Journalistenzentrums Herne.
Arbeit in Berlin und Dortmund
Anschließend arbeitete er in Berlin für die B.Z. und wechselte dann als Redakteur zu den Ruhr Nachrichten nach Dortmund. Als Chef vom Dienst war Klemp unter anderem verantwortlich für die Mantelproduktion der Ruhr Nachrichten und weiterer Zeitungstitel, die digitale Sonntagszeitung sowie die Online-Auftritte des Medienhauses Lensing. Seine journalistische Arbeit ist mehrfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Journalistenpreis Münsterland und dem Ernst-Schneider-Preis der deutschen Industrie- und Handelskammern.
Christoph Klemp stellte sich bereits den Mitgliedern des Trägervereins als Nachfolger von Werner Hinse vor. Klemp freut sich auf seine neue Aufgabe: „Es ist mir eine Ehre, den Staffelstab von Werner Hinse übernehmen zu dürfen. Als Dozent habe ich das Journalistenzentrum Herne als wertschätzende, familiäre und exzellent aufgestellte Weiterbildungseinrichtung kennengelernt. Nun freue ich mich darauf, die Ausbildung auf Augenhöhe in einem tollen Leitungsteam aktiv mitzugestalten.“
Weiter ehrenamtlich aktiv
Werner Hinse geht im Sommer in den Ruhestand. Frank Überall bedankt sich bei ihm für seinen Einsatz in der Direktion: „Dass wir die Probleme mit der Corona-Pandemie, die uns ausgerechnet in der Gründungsphase belastet hat, überstanden haben, daran hat Werner Hinse einen großen Anteil gehabt." Hinse war wie viele Dozenten vom Hagener Journalisten-Zentrum Haus Busch, seit den 1970er-Jahren die Traditionseinrichtung der journalistischen Aus- und Weiterbildung, nach Herne gewechselt und wird sich künftig weiter ehrenamtlich als zweiter Vorsitzender neben Überall im Trägerverein engagieren.
Der Vorstand des gemeinnützigen Trägervereins ist jüngst auf der Mitgliederversammlung für zwei Jahre wiedergewählt worden. Überall und Hinse bilden weiterhin zusammen mit Christian Schlichter den geschäftsführenden Vereinsvorstand. Im ehrenamtlich arbeitenden Vorstand sind ebenfalls die freie Journalistin Katrin Kroemer (u.a. im ZDF- Fernsehrat), die Journalistin Kerstin Timm-Peeterß und Prof. Dr. Matthias Kurp (Kuratoriumsvorsitzender). Ein zwölfköpfiges Kuratorium aus erfahrenen Journalisten, Kommunikatoren und Wissenschaftlern begleitet ebenfalls ehrenamtlich die inhaltliche Arbeit des Zentrums. Ein fünfköpfiger Beirat unterstützt den Verein bei der Organisation des Journalistenzentrums in Herne.