
Neue Windkraftanlage auf der Halde
Herten hat seit August 2016 seine Landmarke wieder: Die neue Windkraftanlage der Ruhrwind Herten GmbH auf der Halde Hoppenbruch steht. In Betrieb ist sie allerdings noch nicht: Zurzeit laufen im Turm und rund um die Anlage die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme.
Der Kran ist bereits abgebaut. Aber im Turm wird nach wie vor noch fleißig gewerkelt. Die Anlage muss noch verkabelt werden und letzte mechanische Arbeiten werden ausgeführt. Gleichzeitig wird das Windrad über eine Trafostation mit dem Stromnetz verbunden. Die Inbetriebnahme ist für Mitte September geplant.
Die Daten der Windkraftanlage im Überblick: Rotordurchmesser-101 Meter; Turmhöhe-97 Meter; Nabenhöhe-99 Meter; Länge Rotorblatt-circa 50 Meter; Drehrichtung-Uhrzeigersinn; Drehzahl- 4 – 14,5 U/min; Leistung-3.050 kW; Produzierte Strommenge-circa 6.700 MWh/Jahr; Versorgte Haushalte-circa 1.900; CO2-Einsparung-rund 5.000 t/Jahr.
Die Betreibergesellschaft Ruhrwind Herten GmbH investiert rund 4,5 Millionen Euro in das Repowering. Gesellschafter der Ruhrwind Herten GmbH sind der Regionalverband Ruhr (RVR), die Hertener Energiehandelsgesellschaft und Jürgen Schmidt als privater Investor.