
Ortsvorstand der Gewerkschaft ver.di trauert um langjähriges Mitglied
Nachruf auf Klaus-Peter Klugstedt
Der Ortsvorstand der Gewerkschaft ver.di trauert um den frühen Verlust eines überaus aktiven und zupackenden Mitstreiters für die Rechte und Belange der arbeitenden Menschen.
In einer Mitteilung heißt es: „Im Schatten der Fördertürme von Friedrich-der-Große I/II in Herne-Horsthausen, in einfachen Verhältnissen geboren und aufgewachsen war Klaus die Idee der gewerkschaftlichen Solidarität quasi mit in die Wiege gelegt. So wurde er am 1.2.1974, noch 17-jährig Mitglied der Gewerkschaft, der er über 51 Jahre angehörte. Sein ganzes Berufsleben verbrachte er beim Bauhof Herne, des Wasserstraßen-Maschinen-Amtes (WSA), später umbenannt in Wasser-Schifffahrtsamt, Duisburg-Meiderich am Rhein-Herne-Kanal. Als Vertrauensmann der Gewerkschaft ÖTV/ver.di, als Mitglied des örtlichen Personalrats und des Gesamtpersonalrats des WSA vertrat Klaus über viele Jahre die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen im Betrieb. Auf örtlicher Ebene war er Mitglied des ÖTV- Kreisvorstands in Herne und 2001 nach ver.di-Gründung, an der er aktiv beteiligt war, auch Mitglied des ver.di-Ortsvorstands, Vorsitzender des örtlichen Arbeiterausschusses und Mitglied des Bezirksarbeiterausschusses Bochum-Herne. Um sich selbst kein Aufheben machend war Klaus kein Freund der großen Worte, sondern ein Kollege der Tat. Keine Mai-Feier, kein Fest oder eine Veranstaltung seiner Gewerkschaft, wo er nicht beim Auf- und Abbau und am Zapfhahn oder am Würstchengrill zugegen war.
Der viel zu frühe Tod unseres Kollegen Klaus-Peter Klugstedt hinterlässt eine große Lücke. Wir werden die Erinnerung an ihn bewahren und sein Andenken in Ehren halten. Mit seiner Frau Jutta, den Kindern und Enkelkindern sind wir in solidarischer Trauer um diesen großen Verlust vereint.“