halloherne.de lokal, aktuell, online.
Sportanlagen wie die vom SC Constantin mit dem Ascheplatz an der Wiescherstraße können mit der Sportmilliarde saniert werden (Symbolbild).

Bollmann (SPD): Gewinner sind Vereine und Sportler in Herne

Mit der Sportmilliarde Sportstätten sanieren

Mit einer Investitionssumme von einer Milliarde Euro sollen zahlreiche sanierungsbedürftige Sportanlagen in Deutschland endlich modernisiert werden. Die Sportmilliarde startet mit dem Haushalt 2025, der in dieser Woche vom Deutschen Bundestag beschlossen wird, heißt es in einer Mitteilung vom SPD-Bundestagsabgeordneten Hendrik Bollmann von Mittwoch (1.10.2025).

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Stärkung der Sportinfrastruktur leistet einen großen Schritt zur Förderung der Gesundheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Deutschland. Ein Großteil der Sportstätten wird genutzt von gemeinnützigen Vereinen, kommunalen Trägern und Schulen.

Ein kraftvolles Zeichen

„Wer den Zustand vieler Sportanlagen in unserem Land kennt, kann sich nur freuen: Eine Milliarde Euro in den nächsten vier Jahren sind ein kraftvolles Zeichen für alle, die sich im Sport engagieren, ob auf dem Platz, in der Halle, im Schwimmbad oder im Ehrenamt. Auch in Herne profitieren wir von den Investitionen“, sagt Hendrik Bollmann. „Als ehemaliger Stadtverordneter und Sprecher im Sportausschuss weiß ich, um die Schwierigkeiten, Sportanlagen zu unterhalten und zu modernisieren. Als freiwillige Aufgabe ist es in einer Haushaltssicherungsgemeinde immer schwierig, die notwendigen Finanzmittel zusammen zu bekommen. Deshalb ist die Sportmilliarde eine sehr gute Nachricht für unsere Stadt.“

Das Programm wird gleichzeitig als Modellprojekt zum Bürokratieabbau umgesetzt, mit deutlichen bürokratischen Vereinfachungen und Verschlankungen. Die Kommunen sind dabei Partner auf Augenhöhe. Die Fördermittel werden ihnen durch eine Änderung der Bundeshaushaltsordnung pauschal zugewiesen. Zugleich werden ausufernde Förderbestimmungen, Zweckverwendungsnachweise und weitere Formalitäten reduziert.

Anzeige: DRK Tagespflege

„Millionen von Sportlern in ganz Deutschland profitieren, ganz konkret auch in Herne. Und sie werden vor allem auch schnell davon profitieren. Die Umsetzung als Modellprojekt sorgt für eine effiziente und unbürokratische Förderung. Und sie zeigt zugleich den Anspruch dieser Koalition: Wir modernisieren unser Land mit Hochdruck und konzentrieren uns dabei zunächst ganz bewusst auf die drängendsten Maßnahmen“, sagt Hendrik Bollmann.

Mittwoch, 1. Oktober 2025 | Quelle: Büro Hendrik Bollmann