halloherne.de lokal, aktuell, online.
An der Theke: Michael Grammatika, lässt sich eigentlich nicht fotografieren, mit v.l. Koch Jan Yilmaz und Oberkellner Markus Steffens.

Neues Leben im „Haus Crange“

'Meils' bietet Mediterranes, Wein und Tapas

Haus Crange, Toscana, Madres und nun Meils: Dem altehrwürdigen Eckhaus an der Kreuzung Heerstraße / Dorstener Straße steht eine gastronomische Neueröffnung bevor. Am Freitag, 8. April 2022, öffnet das 'Meils' seine Türen und bietet seinen Gästen Leckereien aus Deutschland, aber auch Mediterranes aus dem Süden. Um 11:30 Uhr werden die ersten Gäste zum Mittagstisch begrüßt, dabei denkt der neue Pächter, Michael Grammatika, auch an die Beschäftigten des nahen Gewerbegebietes entlang der Heerstraße.

Der gebürtige Wanne-Eickeler ist Hobbykoch mit Leib und Seele. Er will nicht nur Fleisch- und Fischliebhaber verwöhnen, auch der vegetarische Gaumen soll hier fündig werden. Dazu stellt sich Grammatika gemeinsam mit seinem Koch Jan Yilmaz in die Küche.

Nur frische Zutaten

Michael Grammatika , der sich eigentlich nicht fotografieren lässt...

Tage vor der offiziellen Eröffnung wehen Kochschwaden durch die Küche. Die Grundlagen für die Suppen und Soßen werden im Meils mit frischen Zutaten hergestellt. Das sei zwar aufwendig, „aber mir kommt nichts anderes auf den Teller“, erklärt Grammatika im halloherne-Gespräch. Das bedeutet, dass eine Gemüsejus durchaus zwei Tage auf dem Herd steht und sich in Ruhe von 25 Litern auf sieben bis acht reduziert. „Convenience findest du bei uns nicht“, erklären beide Köche und meinen damit Fertigprodukte.

Das würden seine Gäste auch schmecken. Anfang März hatte Michael Grammatika Freunde und Bekannte zur Verköstigung eingeladen, „für den Abend hatten wir ein neungängiges Menü vorbereitet“, erzählt der Gastronom, „und ausnahmslos alle waren begeistert und voll des Lobes.“ Daran merke er, dass die Richtung stimmt, denn unter den Gästen seien einige hochkarätige Hobbyköche gewesen. Zudem reicht Michael Grammatika zu seinen Gerichten Brot, das er täglich frisch backt.

Koch Jan Yilmaz in Aktion.

Die Weinstube im Meils

Etwas abseits vom „normalen“ Restaurant hat er eine Weinstube eingerichtet. Hier finden Gäste Platz, die in Ruhe das eine oder andere Glas der unterschiedlichsten Weine genießen möchten. Dazu werden demnächst Tapas gereicht. „Aber wer nur Wein trinken möchte, ist natürlich auch willkommen, es herrscht kein Zwang, Essen zu bestellen“, erklärt Grammatika. Sollten im Restaurant Pärchen sitzen, von dem nur ein Gast etwas zu Essen bestellt, ist es durchaus möglich, einen zweiten Teller zu bekommen: „Das geht bei mir ohne Preisaufschlag.“

Meils-Schnaps

Eine Kleinigkeit verrät Grammatika im halloherne-Gespräch noch: „Zur Eröffnung wird es auch einen eigenen Meils-Schnaps geben. Das wird ein Klarer sein, in dem eine Veilchen-Pastille schwimmt und mit ihrer blumigen und gleichzeitig würzigen Lakritznote dem Getränk ihren Stempel aufdrücken soll.“ Dafür arbeitet Grammatika mit Peter Meinken von der Kornbrennerei Eicker & Callen zusammen, die nicht nur den Veilchen-Schnaps herstellen, sondern auch eigens dafür die Etiketten kreieren.

Die Weinstube im 'Meils'.

Eigentlich war die Eröffnung schon früher geplant, aber in Pandemie-Zeiten dauerte es etwas länger. Die Räume habe er einer Grundrenovierung unterzogen - Toilettenbreich, Küche und Restaurant sind komplett neu renoviert. „Meine allererste Planung war“, erzählt Grammatika und lacht, „zum Weihnachtszauber zu öffnen und Glühwein anzubieten." Aber sowohl Baumaterial als auch Mobiliar waren entweder nicht zu bekommen oder hatten eine längere Lieferzeit. Bis das Service-Team komplett war, dauerte es auch länger als anfänglich gedacht. „Während der Pandemie haben wohl viele Menschen die Branche gewechselt“, erzählt er gegenüber halloherne.

Tochter Melina hat den Namen ausgesucht

Mit dem neuen Besitzer des Hauses, Thomas Madajewski, der einen Immobiliendienst in Wanne-Eickel betreibt, sei der gesamt Umbau abgesprochen und genehmigt gewesen. Und die neu gestrichene Außenfassade, die zieht schon jetzt die Blicke der vorbeifahrenden Menschen auf sich. Schwieriger sei es gewesen, einen passenden Namen für die neue Gastronomie zu finden. Natürlich habe das der Vater dreier Töchter auch mit seiner Familie besprochen. Keine zwei Tage brauchte es, da hatte seine zehnjährige Tochter Milina die zündende Idee: 'Meils' soll es heißen.

So, bitte schön: Nun öffnet das 'Meils' ab Freitag, 8. April 2022, täglich von 11:30 Uhr bis der letzte Gast gegangen ist. Die Küche ist bis 21:30 Uhr geöffnet. Und sobald das Wetter es zulässt, wird auch der Außenbereich geöffnet. Wer sich einen Platz reservieren möchte, der kann dies unter dieser E-Mail tun:

Die neu gestaltete Fassade des Restaurant 'Meils' in Crange.
Donnerstag, 7. April 2022 | Autor: Carola Quickels