halloherne.de lokal, aktuell, online.
Leider Deutsch - das neue Stück des theaterkohlenpotts.

"Leider Deutsch" in den Flottmann-Hallen

“Leider Deutsch” stellt Anna lapidar fest, als sie merkt, dass Ali kein süßer Türke ist, sondern “nur” Albert heißt und ein netter Deutscher ist. So heißt in diesem Verwechslungspiel das neue Stück des theaterkohlenpotts. Premiere war im November 2014 in den Flottmann-Hallen. Spieltermine: Sonntag, 22. Mai, 18 Uhr, Montag, 30. Mai, 11 Uhr und Dienstag, 31. Mai, 11 Uhr.

Leider Deutsch - das neue Stück des theaterkohlenpotts.

Drei Schauspieler und fünf junge Darsteller haben ein Stück erarbeitetet – gemeinsam mit Autor Christian Schönfelder und Regisseur Frank Hörner. Dabei handelt es sich, wie Frank Hörner sagte, “um ein Stück im Stück”: Drei junge Schauspieler werden beauftragt, ein Theaterstück zum Thema “Migration” zu erarbeiten. Sie holen sich fünf jugendliche Darsteller mit Migrations-Hintergrund dazu: Die haben ja zu dem Thema einschlägige Erfahrungen gesammelt. Als Grundlage soll ihnen eine Geschichte dienen, die ihnen ein Schüler erzählt hat. Und schon steht die Besetzung fest: Jennifer Ewert, Manuel Moser und Till Beckmann spielen die professionellen Schauspieler. Nadia Ihjeij, Zeynep Topal, Jens Appelbaum, Sefa Küskü und Kai Soni die jugendlichen Darsteller. Für die Ausstattung ist Julia Praschma zuständig, die Musik steuert Sebastian Maier bei.

Und innerhalb diesen erzählerischen Rahmens spielt die 2. Handlung, also das Stück, das nach und nach entstehen soll. Das geht so: Anna (Jennifer Ewert) findet deutsche Jungs meistens langweilig. Sie verliebt sich in einen türkischen Jungen, Ali, in Deutschland geboren, mit Eltern aus Istanbul und neu in der Stadt. Für Ali wird es nun kompliziert. Denn er heißt eigentlich Albert und ist Deutscher. - mehr Info: Theater Kohlenpott

Donnerstag, 13. November 2014 | Quelle: Stadt Herne