halloherne.de lokal, aktuell, online.
Im April 2021 wurde Brücke der A43 geprüft und anschließend für Kfz über 3,5 t gesperrt.

Arbeiten an der Autobahn A2

Lärmschutz bei Recklinghausen erst 2025

Anders als bisher kommuniziert, beginnt die Autobahn Westfalen erst im Jahr 2025 mit den Arbeiten an der A2 östlich des Kreuzes Recklinghausen. In der Pressemeldung von Montag (2.8.2021) wird als Grund genannt, dass die A2 als Umleitungsstrecke für den Verkehr ab 3,5 Tonnen dient. Auf Grund der beschädigten Brücke über den Rhein-Herne-Kanal kann nicht die A43 genutzt werden. Dazu kommt ein Teil des Pkw-Verkehrs, der über die A2 geleitet wird, denn die entsprechenden Abfahrten im Kreuz Recklinghausen und Kreuz Herne sind in Richtung der Kanalbrücke gesperrt.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Für die Anwohner bedeutet das, dass sie noch bis 2025 auf den neuen Lärmschutz warten müssen. Es ist nicht möglich, den Bau der Lärmschutzwände vorzuziehen, da die Bauarbeiten die Umleitungsstrecke zu sehr einschränken würden. Auch technisch ist das Vorziehen der Lärmschutzwände nicht möglich. Die betroffenen Anwohner werden derzeit mit einem Infoschreiben informiert.

Die Arbeiten sind Teil des Projekts „Neue A43“, des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten. Dabei werden auch Teile der kreuzenden Autobahnen wie der A2 bei Recklinghausen, der A42 bei Herne oder der A40 bei Bochum neu gebaut.

Montag, 2. August 2021 | Quelle: Autobahn GmbH des Bundes