
Jubiläum für Kooperation der Mondritter und der DLRG Wanne-Eickel
Kronkorken-Aktion wird zehn Jahre
Vor zehn Jahren wurde von der Mondritterschaft die Kronkorken-Aktion ins Leben gerufen. 2015 sind die damalige Vorsitzende der DLRG OG Wanne-Eickel e.V., Ursel Müller, und die Mondritterschaft Wanne-Eickel zusammengekommen, um über die Möglichkeiten einer Unterstützung seitens der Mondritterschaft zu beraten.
Schnell war das Thema Seepferdchen in Kombination mit der Mitgliedschaft von Grundschulen aufgekommen. Die Anzahl der Nichtschwimmer in den Grundschulen betrug erschreckende 80 Prozent. Gemeinsam wurden mit den Grundschulen Gespräche geführt. Der Anfang einer Zusammenarbeit nahm seinen Lauf.
Mondritterschaft übernahm die Kosten

Die Mondritterschaft übernahm für alle Grundschulen, die an dem Projekt Interesse hatten, den Jahresbeitrag. Somit konnten alle Schüler Nichtschwimmer-Kurse zu halbierten Kursgebühren bevorzugt buchen. Die Anfrage an Plätzen war anfangs enorm hoch, so dass Wartezeiten von teilweise bis zu einem Jahr entstanden. Zusätzlich konnten Lehrkräfte, ebenfalls zu reduzierten Kurs-Gebühren, einen Rettungsschwimmschein erwerben. Auch da war der Bedarf sehr hoch.
Mittlerweile wird die DLRG bei vielen Aus- und Weiterbildungen der Ausbilder, sowie des JET-Teams (Jugend-Einsatz-Team, Jugendliche, die an den Rettungswachdienst herangeführt werden) unterstützt, notwendige Qualifikationen zu erwerben. Der Wachdienst am Kanal und weiteren Vorhaben werden ebenfalls von der Mondritterschaft gefördert (halloherne berichtete). Horst Schröder, Hotte, schrieb ein Lied für die DLRG. Der Song wird mittlerweile für Werbezwecke nicht nur von der Ortsgruppe verwendet, auch der Landes- und Bundesverband der DLRG spielt das Lied im Hintergrund ein. Die Ortsgruppe Wanne-Eickel bedankt sich für die großartige Unterstützung und die zehnjährige Zusammenarbeit.
