halloherne.de lokal, aktuell, online.
Hoch hinaus am Gymnasium Eickel.

Klassenolympiade am Gymnasium Eickel

Am Freitag (1.9.2017) fand die Klassenolympiade der 5. Klassen am Gymnasium Eickel statt. Die erste Schulwoche ist für die neuen Fünftklässler eine sehr spannende Zeit. Ein neues Schulgebäude, neue Fächer, neue Lehrer, und nicht zuletzt neue Mitschüler. Um das gegenseitige Kennenlernen und das Entstehen einer Klassengemeinschaft direkt von Anfang an zu fördern, findet schon am dritten Schultag der Schüler traditionell die Klassenolympiade statt. Anstelle von Deutsch, Englisch und Mathematik stehen dabei verschiedene Spiele auf dem Stundenplan, bei denen die neu gebildeten Klassen sportlich miteinander in Wettbewerb treten.

Kastentreffen.

Dieses Jahr traten am ersten Freitag im Schuljahr fünf neue Klassen gegeneinander an. Mit insgesamt 114 neuen Schülern war die Sporthalle gut gefüllt. Nach ein paar von Lehrer Marcel Lange moderierten Aufwärmübungen ging es los. Die Sporthelfer erklärten die Spiele und achteten auf regelgerechte Ausführung. Die Paten der neuen Klassen halfen durch taktische Tipps und kräftiges Anfeuern. Natürlich durften auch die Klassenlehrerteams nicht fehlen, die so ebenfalls die Gelegenheit hatten, ihre neuen Schützlinge besser kennenzulernen. Der Schulsanitätsdienst war auch vor Ort, kam aber glücklicherweise nicht in großem Umfang zum Einsatz.

Die Fünferklassen am Gymnasium Eickel.

Die Spiele mit Namen wie „Turmbau zu Eickel“, „Pausenklingel“ oder „Die Schlucht“ forderten sportliche Fähigkeiten ebenso wie Köpfchen und Geschicklichkeit. Teamgeist war bei allen gefragt. In insgesamt sechs verschiedene Spielen in zwei Durchgängen sammelten die Klassen mit Feuereifer Punkte. Gerade gen Ende der jeweiligen Spielzeit feuerten sie sich lautstark gegenseitig an und motivierten sich so zu Höchstleistungen. Am Ende ging die Klasse der 5d als Sieger aus der Olympiade hervor, jedoch durften sich alle Klassen über ein Klassenmaskottchen als Preis freuen.

Montag, 4. September 2017 | Quelle: Annette Albers