
'Manege frei' heißt es ab dem 28. September 2025
Kinderfilmtage im Ruhrgebiet
Essen/Mülheim an der Ruhr/Oberhausen. „Manege frei“, lautet das Motto der 42. Kinderfilmtage im Ruhrgebiet. Erstmals dauert das Festvial, das in Essen, Mülheim und Oberhausen stattfindet, vier Wochen. Vom 28. September bis 26. Oktober gibt es witzige, spannende und bewegende Kinomomente für kleine Cineasten.
Eröffnung in der Lichtburg
Ganz unter dem Festivalmotto steht die Eröffnung in der Lichtburg Essen. Mit der Ruhrgebietspremiere zeigen die Kinderfilmtage „Zirkuskind“, ein dokumentarisches Roadmovie – Deutschland 2025 / 86 Min. Regie: Julia Lemke, Anna Koch. Im Mittelpunkt steht der elfjährige Santino, dessen Urgroßvater einer der letzten großen Zirkusdirektoren Deutschlands ist.
Es geht um das Aufwachsen mit der Großfamilie und Tieren, von einem Leben ohne festes Zuhause. Das Mitmachprogramm mit dem Zirkus Marie lädt u. a. zum Jonglieren und Zaubern ein.
Bei der Abschlussveranstaltung in der Lichtburg Oberhausen werden die beiden Preise der Kinderfilmtage, Emmi und Emo, verliehen.
Ab 10 Uhr finden im Foyer des Kinos Spielaktionen statt. Mit einem Infostand dabei ist die Kinderbibliothek der Stadt Oberhausen. 11 Uhr Preisverleihung EMMI und EMO Bester Kinderfilm & Beste Kinderdarstellerin oder Bester Kinderdarsteller
Über 20 Filme
Das Festival zeigt mehr als 20 Filme, darunter „Die drei??? und der Karpatenhund“, „Die Schule der magischen Tiere 3“, „Heidi - Die Legende vom Luchs“, „Lilo & Stitch“ und "Paddington in Peru". hier geht es zu den Filmen
Zum Programm rund um die Filme gehören z. B. ein Stunt-Workshop und ein Workshop zum Filmen mit Handy und Tablet. mehr Infos zu den Workshops