
Energiesparhaus Ruhr startet Online-Vortragsreihe
'Keine Energie verlieren – jetzt sanieren'
Der Herbst kommt so langsam ins Rollen und die Heizperiode steht in den Startlöchern um die kalte Jahreszeit weit außerhalb der eigenen vier Wände zu halten, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (27.9.2023). Doch nicht nur die derzeitigen hohen Spritkosten trüben die Vorfreude auf die gemütliche Jahreszeit, auch die Preise für die Heizenergie führen dazu, dass sich die Bürger wortwörtlich warm anziehen müssen. Das betrifft besonders die Menschen, die in einem energieintensiven, sanierungsbedürftigen Bestandsgebäude leben.
Mehr als jedes dritte Gebäude in der Metropole Ruhr ist sanierungsbedürftig und verliert ungenutzt Energie, die teuer bezahlt wird. Dabei werden laut dem Umweltbundesamt etwa 28 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs für Raumwärme in Gebäuden aufgewendet. Schon einzelne Einzelmaßnahmen an Ihrem Gebäude, wie die Optimierung oder der Tausch Ihrer Heizung, der Einbau neuer Fenster oder eine neue Wärmedämmung, können den Energiebedarf deutlich reduzieren. Durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude können Sanierungsmaßnahmen aktuell mit bis zu 40 Prozent gefördert werden.
Über 1.000 Bürger schon unterstützt
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW bietet die Initiative Energiesparhaus Ruhr unter der Federführung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und des Handwerks Region Ruhr, ab Dienstag, 17. Oktober 2023 neue Online-Termine an, in denen über verschiedene Sanierungsmöglichkeiten informiert wird. So konnten im vergangenen Jahr bereits über 1.000 Bürger bei Sanierungsfragen unterstützt werden. Die Vorträge richten sich besonders an Wohnungs- und Gebäudeeigentümer, bei denen umfassende oder einzelne Sanierungsmaßnahmen bevorstehen. Organisiert und moderiert wird die Themenreihe durch den Regionalverband Ruhr.
Hier sind alle Online-Vorträge im Überblick:
- Dienstag, 17. Oktober 2023: Energetische Sanierung – So geht Dämmung, Fenstertausch und Co.
- Dienstag, 24. Oktober 2023: Besser heizen –Wärme pumpen
- Dienstag, 7. November 2023: Fördermitteldschungel
Die Anmeldung und Nutzung
Die Online Vorträge sind für alle Teilnehmer kostenlos und finden über die Videokonferenz- Plattform Zoom statt. Sie benötigen lediglich ein Endgerät wie PC, Laptop oder Tablet sowie einen Internetzugang. Start ist immer dienstags um 18 Uhr, das Ende der Veranstaltung je nach Fragen und Teilnehmerzahl gegen 20 Uhr. Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich um die Zugangsdaten zu erhalten. Anmelden unter https://energiesparhaus.ruhr/veranstaltungen/.
Unabhängig davon können Bürger bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten auch eine Energieberatung der Verbraucherzentrale in Anspruch nehmen. Weitere Informationen und die Terminvereinbarung finden sich auf der Seite www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung oder unter Tel 0211 / 33 996 555.
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Dienstag, 17. Oktober 2023, um 18 Uhr
- Dienstag, 24. Oktober 2023, um 18 Uhr
- Dienstag, 7. November 2023, um 18 Uhr