
Änderungen bei St. Dionysius und St. Christophorus
Katholische Weihnachtsgottesdienste
Die katholischen Pfarreien St. Christophorus Wanne-Eickel und St. Dionysius Herne hatten trotz der widrigen Umstände geplant, Gottesdienste zu Weihnachten zu feiern (halloherne berichtete). Doch durch den erneuten Lockdown und die dadurch verschärften Beschränkungen gibt es in beiden Pfarreien nun Änderungen in ihrem Programm für die Weihnachtsgottesdienste.
St. Christophorus Wanne-Eickel hält an allen Gottesdiensten fest
Die Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel feiert alle geplanten Gottesdienste an den Weihnachtstagen. „Nach intensiven Beratungen aller Verantwortlichen haben wir uns entschlossen, am Heiligabend, 24. Dezember 2020, um 16 Uhr, auf acht Plätzen an unseren Kirchen, auf einem Parkplatz und auf einem Schulhof 20-minütige Outdoor-Gottesdienste zu feiern. Der derzeitige Anmeldestand zeigt uns, dass junge Familien diesen besinnlichen Einstieg in die Festtage gerne annehmen“, berichtete Pfarrer Ludgar Plümpe. Durch das Anmeldeverfahren und den Abstand auf den Plätzen durch aufgezeichnete Felder soll die notwendige Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet werden.
Die Gottesdienste an den Festtagen und insgesamt bis zum 10. Januar 2021 in den Kirchen werden mit einer noch einmal reduzierten Besucherzahl stattfinden. Draußen wie drinnen ist der Gemeindegesang verboten, aber auch hier geht die Sicherheit aller vor. Die Kirchenmusiker werden sich alle Mühe geben, die Gottesdienste lebendig zu gestalten.
Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes während des gesamten Gottesdienstes ist schon länger geübt sowie Pflicht und bleibt unverändert. Alle Gottesdienstbesucher werden dringend gebeten vor, während und nach dem Gottesdienst auch vor der Kirche die Abstände einzuhalten.

Es gibt viele andere Formen des Gebetes, des Gottesdienstes zu Hause oder online und der persönlichen oder gemeinschaftlichen Glaubensvertiefung. Dazu ermutige die Pfarrei ausdrücklich. Im Angebot sind auch die Messen im TV: Christmette; oder am 1. Weihnachtstag oder am Sonntag, 27. Dezember 2020.
„Nach reiflicher Überlegung möchten wir mit dem Feiern der Gottesdienste dazu unseren Beitrag denen anbieten, die diese Form wünschen. Wir würden es nicht tun, wären wir von unseren Sicherheitskonzepten nicht überzeugt“, so Plümpe weiter.
St. Dionysius sagt Open Air-Veranstaltungen ab
Die Verantwortlichen der Pfarrei St. Dionysius in Herne haben ebenfalls intensiv beraten und sich dazu entschlossen, die geplanten Open-Air Gottesdienste aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen. Der Gottesdienst im Autokino soll aber wie geplant stattfinden können.
„Nach jetziger Einschätzung haben wir nach wie vor vor, alle Gottesdienste in den Gemeinden zu feiern. Jedoch können wir nicht garantieren, dass die Gottesdienste auch wirklich stattfinden können", sagt Dechant Norbert Johannes Walter auf Nachfrage von halloherne. Es stehen noch weitere Beratungen im Bistum aus.
Ebenso habe sich das Team des Familienzentrums Arche Noah sich etwas ganz Besonderes überlegt. Mit einem Schattenspiel erzählen sie die etwas andere Weihnachtsgeschichte „Ein Esel geht nach Betlehem“. Interessierte können sich das Schattenspiel auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei ab Donnerstag, 24. Dezember 2020, ansehen.
Weiterhin gibt es die interaktive Kinderweihnacht des Kinderliturgiekreist St. Joseph, die auf der Dionysius-Homepage zu finden ist.
Auf der youtube-Seite von St. Dionysius gibt es an Heiligabend ab 15 Uhr ein Krippenspiel der Kinder von St. Peter und Paul. Da können Interessierte mitsingen und mitbeten.