
ver.di ruft Azubis, Dual-Studierende und Co. auf
Jugendstreiktag im öffentlichen Dienst
Herne/Gelsenkirchen. Auszubildende und Dual-Studierende von Bund und Kommunen aus Herne, Bochum, Gelsenkirchen, Bottrop und dem Kreis Recklinghausen beteiligen sich am Mittwoch, 26. Februar 2025, am bundesweiten Jugendstreiktag im öffentlichen Dienst. Bis zu 1.000 junge Streikende aus den Bereichen des öffentlichen Dienstes aus NRW werden zu den Aktionen im Rahmen der Tarifrunde 2025 erwartet, heißt es von der ver.di Jugend.
Die jungen ver.di-Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst fordern in der laufenden Tarifrunde eine Erhöhung der Ausbildungs- und Studienvergütungen sowie der Praktikantenentgelte um 200 Euro monatlich. Darüber hinaus wird eine unbefristete Übernahme von Auszubildenden im erlernten Beruf nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eingefordert.
'Explodierende Preise'
„Die explodierenden Preise der letzten Jahre belasten die Nachwuchskräfte massiv. Mieten, Lebensmittel, Mobilität – alles wird teurer und teurer. Die Ausbildungsvergütungen reichen vorne und hinten nicht mehr", sagte Hamrin Mohammad, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung Stadt Gelsenkirchen. „Viele Auszubildende müssen wieder zurück ins Elternhaus ziehen, weil sie sich ihr WG-Zimmer oder die Einzimmerwohnung nicht mehr leisten können", so Hamrin Mohammad weiter.
„Die Situation ist absurd", ergänzt Tashina Will, Gewerkschaftssekretärin Bereich Jugend, ver.di Mittleres Ruhrgebiet. „Einerseits fehlen dem öffentlichen Dienst bis 2030 über 1,2 Millionen Beschäftigte, andererseits weigern sich die Arbeitgeber, den Nachwuchskräften eine sichere Perspektive durch unbefristete Übernahme im erlernten Beruf zu bieten. Wenn die Arbeitgeberseite behauptet, es gäbe keine Probleme bei der Übernahme, dann fragen wir uns: Warum verweigern Sie dann die tarifliche Festschreibung?"
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen, ab ca. 11 Uhr setzt sich der Demozug durch Gelsenkirchen in Bewegung. Gegen 12 Uhr gibt es wieder am Heinrich-König-Platz eine Abschlusskundgebung.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 26. Februar 2025, um 10:30 Uhr