halloherne.de lokal, aktuell, online.
Jugendliche diskutieren über 'Religion'.

- jüdisch, christlich, muslimisch -

Jugendliche im Gespräch

40 Jugendliche christlichen, muslimischen und jüdischen Glaubens kamen am Samstag (7.3.2020) in den Räumen der Islamischen Gemeinde Herne-Röhlinghausen zusammen, um sich über ihre Religion auszutauschen. Zunächst trug Hosnijah Mehr, Künstlerin muslimischen Glaubens und nebenbei Jura Studentin, ihr Gedicht - Das Wort - vor.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Hosnijah Mehr.

In einer offenen Gesprächsrunde sprachen die Jugendlichen unter anderem darüber, wie sie Religion definieren. Roman, studierter Sozialwissenschaftler und gläubiger Jude: „Ich würde die Gemeinsamkeiten der drei Religionen hervorheben, statt darüber zu sprechen, was uns von den anderen Religionen unterscheidet. Die Unterschiede kennt ja jeder, die Gemeinsamkeiten aber wenige. 90 Prozent meiner Freunde sind Muslime. Ich finde es störend, wenn nur negative Aspekte wie Antisemitismus oder der Holocaust in der Schule erzählt werden. Judentum ist mehr. Die Gemeinschaft und der Schabbat zum Beispiel."

„Für mich ist das Christentum mehr innerliche Haltung und der Bezug zu Gott. Natürlich gibt es die 10 Gebote, aber das ist ja nicht explizit christlich. Um zu verstehen, dass klauen etwas Verwerfliches ist, muss man nicht unbedingt Christ sein", beschreibt Merle ihre Religion.

Montag, 16. März 2020 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen