halloherne.de lokal, aktuell, online.
Caritas-Vorstand Ansgar Montag (links) und Bernd Zerbe (rechts), Bereichsleiter Soziale Dienste, freuen sich mit Christian Rhode und Monika Staszczak über den erfolgreichen Abschluss der Qualifizierung.

Qualifizierungsprogramm fördert Führungstalente aus den eigenen Reihen

'In Führung gehen' beim Caritasverband

Bereits zum vierten Mal hat sich der Caritasverband Herne an dem überregionalen Programm „In Führung gehen“ zur Qualifizierung und Entwicklung von Führungskräften beteiligt. Christian Rhode und Monika Staszczak aus dem Bereich „Ambulant Betreutes Wohnen“ haben die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und am Freitag (9.9.2022) bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in Paderborn ihre Urkunden erhalten.

Mit dem Programm qualifiziert die Caritas im Erzbistum Paderborn den Führungsnachwuchs aus den eigenen Verbänden: 44 Teilnehmende aus zwölf Caritasverbänden wurden in den vergangenen zwölf Monaten in Kursmodulen wie Führungsinstrumente, Selbstmanagement, Dienstrecht und Wirtschaftliche Steuerung von Non-Profit-Organisationen für ihre weiteren Führungsaufgaben fit gemacht.

Ergänzt wurde der Schulungsteil durch den regelmäßigen Austausch in verbandsübergreifenden Kleingruppen, den Peer-Groups, und durch ein Mentoring-Programm. Alle Führungstalente wurden durch eine:n Mentor:in eines jeweils anderen Verbandes begleitet. Für den Herner Caritasverband waren Bernd Zerbe, Bereichsleiter Soziale Dienste, und Bianca Ruthen, Leiterin Fachbereich Ambulante Familienhilfe, als Mentoren beim diesjährigen Programm dabei.

„Das Mentoring-Programm ist eine große Unterstützung. Durch die regelmäßigen Gespräche kann man vom Wissen und von den Kenntnissen der erfahrenen Führungskräfte profitieren,“ sagt Monika Staszczak. „Und auch in den Peer-Groups lernt man eine Menge voneinander und erfährt viel über die Arbeit in anderen Bereichen und Ortsverbänden.“

Im Jahrgang 2023/2024 geht das Qualifizierungsprogramm „In Führung gehen“ in die nächste Runde.

Donnerstag, 22. September 2022 | Quelle: Caritas Herne