halloherne.de lokal, aktuell, online.
Diplompsychologe Sebastian Bartoschek.

ID55 und die Verschwörungs-Theorien

Beim ID55-Mittwochstreff im Restaurant Zille wird der Diplompsychologe Sebastian Bartoschek am Mittwoch, 2. August 2017, ab 19 Uhr, über Faszination und Gefahr von Verschwörungstheorien referieren – mit einer Prise Humor und für jedermann verständlich: Hinterfragen erwünscht. Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5 Euro.

Verschwörungstheorien hat es immer schon gegeben – sie reichen von vagen Vermutungen bis hin zu ernsthaften Zweifeln an Gesellschaft, Politik und Medien. „Verschwörungstheorien bringen Abfolgen in Chaos, erklären die Welt und vereinfachen Abläufe“, so Diplompsychologe Sebastian Bartoschek. „Es gibt ein klares Gut und ein klares Böse. Darin kann auch eine Gefahr liegen, wenn Verschwörungstheorien dazu dienen sollen, Hass und Misstrauen zu schüren.“

Sebastian Bartoschek ist Diplompsychologe, Journalist und Leiter des Instituts für Psychologische Dienstleistungen im Herner Süden. Im Jahr 2013 promovierte er zum Thema „Bekanntheit von und Zustimmung zu Verschwörungstheorien“ bei der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im selben Jahr wurde er Mitglied bei der Gesellschaft für Anomalistik.

Freitag, 28. Juli 2017 | Quelle: JBH