
Hauspreise in Herne gestiegen
Die Schere der Hauspreise in Nordrhein-Westfalen hat sich in den vergangenen 5 Jahren weiter geöffnet. Das ergibt eine aktuelle Analyse von immowelt.de, in der Hauspreise der Städte mit mehr als 20.000 Einwohnern in NRW untersucht wurden. Im Vergleich zu 2013 sind die Angebotspreise für Häuser vielerorts deutlich gestiegen: So wurde in Herne 2013 ein Haus durchschnittlich für 207.000 Euro angeboten. 2018 kostete es durchschnittlich 262.000 Euro, das ist ein Preisanstieg von 27 Prozent.
Monheim am Rhein verzeichnet mit einem Plus von 95 Prozent den stärksten Preisanstieg. In anderen Städten sind die Preise hingegen stabil geblieben oder sogar leicht gesunken. Am teuersten sind Häuser in Düsseldorf und Umgebung: In der NRW-Landeshauptstadt zahlen Hauskäufer 675.000 Euro, dicht gefolgt von Meerbusch (573.000 Euro) und Ratingen (525.000 Euro). Günstige Häuser gibt es vor allem im Sauerland. Zur Tabelle mit den Preisentwicklungen.