
Rund 800 Personen im Bayern-Festzelt
Gut besuchter Schaustellergottesdienst
Mehrere Hundert Menschen sind in diesem Jahr am ersten Kirmessonntag (6.8.2023) zum Schaustellergottesdienst ins Festzelt der Cranger Kirmes gekommen. Nach feierlicher Eröffnung der Kirmes am Freitag (4.8.2023, halloherne berichtete), Kirmesumzug durch Wanne-Eickel am Samstag (5.8.2023, halloherne berichtete), haben rund 800 Menschen zusammen mit den Schaustellern und ihren Familien wie in jedem Jahr im Bayernzelt einen Evangelischen Gottesdienst gefeiert.
Viele Ehrengäste dabei
Unter ihnen waren neben vielen anderen Ehrengästen der Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und der Präsident des Deutschen Schaustellerbundes und der Europäischen Schausteller-Union, Albert Ritter, sowie Patrick Arens vom Bundesverband für Schausteller und Marktkaufleute.

Los ging es nach der Begrüßung mit dem Hannes-Wader-Lied „Gut, wieder hier zu sein“, das Schaustellerseelsorger Torsten Heinrich wie in den vergangenen Jahren mit Norbert Sindermann mit allen gemeinsam gesungen hat. Allan Taylor schrieb es 1978 („It’s Good to See You“) und Alex Campbell machte es in Dänemark populär („Det er godt at se dig“). Torsten Heinrich begleitete mit der Gitarre und Claudia Reifenberger am Cajon.
Vier Personen führen durch den Gottesdienst
Die Superintendentin Claudia Reifenberger, der Schaustellerpfarrer Torsten Heinrich und die Wanne-Eickeler Pfarrer Hans-Paul Ullrich und Michael Thoma führten durch den Gottesdienst. Dechant Ludger Plümpe sprach Fürbitten.

In ihrer Predigt nahm Superintendentin Reifenberger Bezug auf den Slogan „Es werde Crange“ vom diesjährigen Werbeplakat. Dieser Slogan verweist auf den Schöpfungsbericht zu Beginn des Alten Testaments. Die Lesung des Gottesdienstes aus dem Buch der Sprüche 8, 22-36 brachte sie in Verbindung zum Augenblick der Schöpfung. „Die Weisheit als ein Teil des Schöpfers selbst hat mit ihrer Spiellust und ihrer Kreativität Gott zu seiner Schöpfung des vielfältigen Lebens auf der Erde inspiriert“, sagte sie. Die vielfältige Freude der Menschen an dem „Rummel“ der Cranger Kirmes, ihr Spaß und ihre Kreativität sei Gott wohlgefällig.
Der Kirmes-Posaunenchor unter Leitung von Stefan Wilhelm und die Soul-Voices unter Leitung von Kreiskantor Wolfgang Flunkert begleiteten den Gottesdienst musikalisch. Lisa Bauermeister als Vertreterin der Schausteller sprach das Schaustellergebet, das in jedem Kirmesgottesdienst vorkommt. Die Kollekte ging zur einen Hälfte an die Aufgaben der Schaustellerseelsorge und zur anderen Hälfte an die kirchliche Jugendarbeit vor Ort.
