
Workshop in der MOB
Grundlagen der Familienforschung
Die Martin-Opitz-Bibliothek (MOB), Berliner Platz 5, lädt am Samstag, 18. Februar 2017, ab 9.30 Uhr, in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher (AgoFF) zum Workshop Grundlagen der Familienforschung in den Vortragsraum der MOB (1. OG). Auf dem Programm steht unter anderem eine Führung mit Dr. Arkadiusz Danszczyk durch die Martin-Opitz-Bibliothek (10.30 – 11 Uhr), sowie die sich daran anschließende Vorstellung des elektronischen Lesesaals, eine Mittagspause (12 – 13 Uhr), gefolgt von Leseübungen in alten Dokumenten des 19. und 20. Jahrhunderts mit Dr. Peter Bahl (14.15 – 15.30 Uhr) und dem Thema Ortsnamen und ihre Veränderungen am Beispiel Schlesiens mit Dr. Ulrich Schmilewski (17.15 – 18.15 Uhr), abgerundet durch das Abendessen ab 19 Uhr.
Am Sonntag. 19. Februar 2017, steht um 9 Uhr die Beiratssitzung auf dem Plan. Daran an schließt sich der Auskunftsdienst am Ausstellungsstand der AgoFF (10 – 13 Uhr). Die MOB ist telefonisch unter 02323 / 162805 zu erreichen sowie online.