
Gregorian - Die Reise endet
Oberhausen. Gregorian machten am Dienstag (22.3.2016) im Rahmen der The Final Chapter Tour 2016 Halt im Ruhrgebiet. Die Besucher in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen erlebten eine Reise durch die Filmgeschichte. Die Band aus Großbritannien kombinierte Songs aus den letzten Jahrzehnten bis heute mit einer effektvollen Show. Für Gregorian endet die Reise, denn die Musiker beenden mit dem Album und der Tour The Final Chapter das Projekt.

Die acht Sänger - begleitet von Sängerin Amelia Brightman, Countertenor Narcis und Band - starteten ruhig in die Show. Laut wurde es unter anderem bei der Gregorian-Version von Tears for Fears Shout in den Arena, da sich die Sänger zur Unterstützung große Trommeln mitbrachten. Heiß ging es denn zu Hells Bells von AC DC weiter: Hier gab der Drummer ein Solo - inklusive einer feuerspuckenden Einlage. Zwischen den einzelnen Stücken unterhielten die Sänger das Publikum mit kleinen Anekdoten. Gregorian baute immer wieder Effekte in die Show ein: Mit großen Spiegeln lenkten sie das Licht der Bühnenstrahler zu einer begleiteten Choreographie oder brachten Laserhandschuhe, Kopflampen, Pyrotechnik oder Regen - passend zu Crying in the Rain - zum Einsatz.
Die Alben von Gregorian mögen dem Zuhörer zum Teil ruhig und bedächtig erscheinen. Bei denLive Shows kommt auch mal die dunkele Seite der singenden Mönche zum Vorschein und harte Rocktöne begleiten den gregorianischen Gesang. Nun endet nach 17 Jahren mit 15 CDs und 6 DVDs die Reise von Gregorian. Das Repertoire reichte aus fast 250 Songs - von Klassik, über Pop-Songs der letzten 40 Jahre bis hin zu aktuellen Rock-Acts wie Metallica, Coldplay, U2 oder Rammstein.
